Mit den richtigen Foto-Tipps für die Lüneburger Heide wird jeder Ausflug zum fotografischen Highlight. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten zum Fotografieren in der Heide – von weiten Landschaften über idyllische Heidedörfer bis zu besonderen Naturmomenten. Besonders beliebt ist es, die Heideblüte zu fotografieren, wenn sich die Flächen in ein lila Farbenmeer verwandeln. Zahlreiche bekannte und geheime Fotospots in der Lüneburger Heide warten darauf, entdeckt zu werden – ob beim Sonnenaufgang, im Nebel oder in der Abendstimmung. Auch für die Landschaftsfotografie in der Heide ist die Region ideal, denn hier treffen Weite, Farben und Licht auf einzigartige Weise zusammen.
Tipps zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg
Erlebnisbericht eines UrlaubersMein Trip zum Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg Einmal einen Sonnenuntergang auf dem Wilseder Berg erleben, das hatte ich mir vorgenommen. So fuhr ich mit meinem Rad von Overhaverbeck nach Wilsede, eine gute Fotoausrüstung im Gepäck. Die Fahrtzeit beträgt bei normaler Fahrt ca. 25 min, es geht …Tipps zum Fotografieren in der Lüneburger Heide
Bereit für den goldenen Moment?Die Auswahl unserer Fotolocation gefällt Ihnen so gut, dass Sie Lust bekommen haben, selber zu fotografieren? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zum Fotografieren in der Lüneburger Heide.HEIDE-Insider #7 Immer auf der Jagd nach den besten Fotomotiven
Sieben Fragen an Heide-Fotograf Markus TiemannEin Landschaftsfotograf hat einen ganz besonderen Blick für die Natur.Fotografieren im Winter in der Lüneburger Heide
Ein eiskalter FototripDie märchengleiche Landschaft, das besondere Licht und die atmosphärische Stimmung ziehen Naturfotografen und -freunde auch im Winter in die Lüneburger Heide. Knorrige Wacholder, die natürliche Heidelandschaft und der weite Blick auf den Horizont werden zu bizarren wie malerischen Fotomotiven gleic…Foto Tipps für Fotografieren mit dem Handy in den Mooren der Heide
Mit dem Smartphone auf WollgrasjagdWenn im Mai das Wollgras in voller Frucht steht und sich an den Halmen ein weicher Wollschopf bildet, wird es weiß in den Mooren der Lüneburger Heide. Besonders Hobby- und Profifotografen zieht es dann in die Region, um das spektakuläre Naturschauspiel einzufangen. Wir verraten Ihnen Tricks, wie Si…Die schönsten 9 Foto Locations im Herbst
Wo kann man im Herbst die schönsten Fotos machen?Der Indian Summer steht vor der Tür und viele fragen sich, wo man denn in dieser Jahreszeit die schönsten Fotos machen kann.Die besten Fotospots der Lüneburger Heide
Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang- wir zeigen euch die schönsten LocationsDie besten Foto-Spots in der Lüneburger Heide Die Lüneburger Heide ist Naturgenuss auf höchstem Niveau. Die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas und die Wacholderbüsche prägen das Landschaftsbild des autofreien Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Der Wilseder Berg und der Totengr…