Kulturhistorischer Lehr- und Wanderpfad Wietze

Die Geschichte von Wietze entdecken

Der Bohrturm in Wietze
Der Weg führt vom Deutschen Erdölmuseum bis zum Originalschauplatz der Hunäusbohrung in der Industriestraße.

Der kulturhistorische Lehr- und Wanderpfad ist ein Lehrpfad, der den Besucher vom Deutschen Erdölmuseum über den Bohrmeister-Hasenbein Weg zum Originalschauplatz der Hunäusbohrung führt. Hier brachte Prof. Hunäus die weltweit erste fündige Bohrung nach Erdöl nieder.

Bei Ihrem Besuch des Deutschen Erdölmuseums erhalten Sie einen elektronischen Wegbegleiter, der Sie auf Ihrem Weg zur Hunäusbohrung mit interessanten Informationen begleitet. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, Wietze mit dem kleinen Begleiter zu erkunden. Er führt Sie an historisch bedeutsame Plätze und gibt Ihnen Einblicke in das Leben während der Erdölzeit.