Herbstlaub-Barometer: Wie bunt sind die Wälder der Lüneburger Heide?

Aktueller Stand der Laubbaum-Färbung mit Bildern und Infos

Herbstlaubbarometer
13.10.2020: St. Johanniskirche in Rosche
13.10.2020: Kurpark Bad Bevensen
15.10.2020: Winsen (Aller) - Zusammenfluss Örtze und Aller
15.10.2020: Campingpark Südheide Winsen (Aller)
18.10.2020: Becklinger Moor
19.10.2020: Die Aller bei Essel
20.10.2020: Waldgebiet am Wacholderwald bei Schmarbeck
20.10.2020: Adelheidsdorf - Radweg: Mutiger Siedler - stolze Reiter
20.10.2020: Laubwälder bei Adelheidsdorf
21.10.2020: Oberoher Heide
22.10.2020: Lüneburg
22.10.2020: Arboretum Melzingen
23.10.2020: Tiefental in der Südheide
26.10.2020: Oberoher Heide an den Kieselgurteichen
26.10.2020: Laubwald bei Raven
26.10.2020: Weseler Heide am Schafstall
26.10.2020: Bunte Birken am Haußelberg
27.10.2020: Heidegarten in Schneverdingen
27.10.2020: Buntes Herbstlaub in der Heide bei Undeloh
27.10.2020: Trauinsel in Wienhausen
28.10.2020: Lüßwald bei Unterlüß
28.10.2020: Suhlendorf, am Handwerksmuseum
28.10.2020: St. Jakobi Kirche in Hanstedt
28.10.2020: Laubwälder in der Südheide
28.10.2020: Wietzer Berg
28.10.2020: Turmberg bei Niederhaverbeck
29.10.2020: Osterheide bei Schneverdingen
02.11.2020: Der Lüßwald bei Unterlüß
02.11.2020: Heidefluss Örtze
02.11.2020: Örtzepark in Hermannsburg
Herbstlich bunte Buche am Heidschnuckenweg in der Oberoher Heide
Die Wildecker Teiche im Herbst an dem Wanderweg "frische Luft sehen"
Herbst in der Sudermühler Heide

Das Herbstlaubbarometer der Lüneburger Heide

In unserem Herbstlaubbarometer präsentieren wir Ihnen Bilder unserer schönsten Laubbaumwälder und Aussichtspunkte im Herbst in der Lüneburger Heide! In der Bildergalerie finden Sie aktuelle Bilder mit Ort und Datum, im Ticker erfahren Sie den aktuellen Stand der Laubverfärbung. Rund 60% der Lüneburger Heide bestehen aus Wald, es gibt also viel zu sehen.

Aktueller Stand der Laubfärbung (Ticker)

17.11.2022

Im Moment sind die Meissendorfer Teiche ein lohnendes Ausflugsziel. Sie sind während der Vogelzüge im Herbst ein Zwischenstopp in den Süden für viele Vogelarten. Selbst Heinz Sielmann hat hier schon gefilmt. Den Vogelzug kann man hier wunderbar beobachten.

14.11.2022

Bei einem Spaziergang durch die Hansestadt Lüneburg ist der goldene Herbst noch gut sichtbar. Im Park "Liebesgrund" sind vereinzelte Bäume schon kahl, aber die Masse besitzt noch grüne bis goldene Blätter. Auch am Kreidebergsee schimmern die Bäume in der Sonne in tollen Herbstfarben.

09.11.2022

Ein stetiger Wind sorgt für eine herbstliche Farbenpracht auf unseren Wanderwegen in der Lüneburger Heide. Im Lüsswald in der Südheide sind die knorrigen Bäume umgeben von einem Teppich aus verfärbten Blättern, die ersten Zugvögel lassen sich an den Aschauer Teichen wunderbar beobachten und bei den Wildecker Teichen verzaubert das Farbspiel auf dem Wasser jeden Besucher. Wie herrlich sich das Farbenmeer der Bäume in dem ruhenden Wasser spiegelt.

04.11.2022

Die Herbstfarben in den Wäldern der Lüneburger Heide haben jetzt ihren Höhepunkt erreicht. Durch ein besonders schönes Waldstück führt der „blaue Waldpfad“ in Lintzel bei Wriedel. Der 2,5 km lange Waldpfad ist ein echter Geheimtipp für den Herbst. Das Besondere an dem Pfad ist, dass die Streckenführung häufig abseits der Wege verläuft. Ihr erkundet den Wald dann auf winzigen Trampelpfaden, der jetzt in den schönsten Farben leuchtet.

02.11.2022

Viele Wälder in der Lüneburger Heide präsentieren sich jetzt in prächtigen Herbstfarben. Die Buchen im Lüßwald bei Unterlüß leuchten goldgelb in der Sonne. Eine Wanderung durch diesen Urwald ist besonders jetzt im Herbst zu empfehlen. Das Nebeneinander von jahrhundertealten Baumriesen, raschelndem Laub auf dem Boden und moosüberwuchterem Totholz im warmen Licht der tiefstehenden Sonne führt zu wahren Glücksmomenten. Im Naturwaldreservat gibt es keinerlei menschliche Eingriffe in die natürliche Entwicklung des Waldes.

 

26.10.2022

Die Sudermühler Heide bei Egestorf ist schon in ihr herbstliches Gewand geschlüpft. Nicht nur die Wälder rundherum erstrahlen in herbstlichen Farben, auch die Birken auf der Heidefläche leuchten zum Teil golden in der Sonne. Bei gutem Wetter ein super Tipp zum Wandern oder Spazierengehen. Parken könnt ihr z.B. am Hotel Hof Sudermühlen für nur 1 Euro. Von dort aus sind Sie ganz schnell an der Heidefläche. Lust auf einen Kurztripp in die Lüneburger Heide? Hier finden Sie die passende Unterkunft: Buchungssystem Lüneburger Heide

24.10.2022

Das Becklinger Moor ist jetzt ein guter Tipp für eine herbstliche Wanderung in der Südheide. Vom 8,44 m hohen Heinrich Eggers Aussichtsturm aus haben Sie eine wunderschöne Aussicht über die herbstliche Moorfläche. Die Blätter leuchten jetzt in den verschiedensten Farben und mit etwas Fantasie wirkt die Landschaft wie ein Bild von Monet. Die perfekte Zeit für einen Kurztrip in die Lüneburger Heide!

 

Herbst in der Lüneburger Heide - eine bunte und schillernde Jahreszeit

Wenn sich die Blätter der Bäume leuchtend Gelb und Rot färben, der Waldboden duftet, röhrende Hirsche zu hören sind und ein mystischer Nebel über die Felder und Wiesen zieht, ist der Herbst in der Lüneburger Heide angekommen.

Wo kann ich meinen Herbsturlaub buchen?

Freuen Sie sich mit uns auf einen goldenen Herbst und genießen Sie ein Wanderwochenende in schöner Herbstlaubfärbung.

Unsere regionaltypischen, romantischen Hotels in der Lüneburger Heide bieten den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Herbsturlaub!

Entdecken Sie die einzigartige Landschaft der Heide bei einer Wanderung oder Fahrradtour.

Hier finden Sie 21 romantische Landhotels in der Lüneburger Heide!

Unsere Tipps für den Herbst in der Lüneburger Heide
  • Im Lüßwald im Naturpark Südheide und Liethwald bei Bad Fallingbostel ist die Laubfärbung in der Herbstzeit wunderschön intensiv ausgeprägt! Die Bäume leuchten im Herbslicht und das bereits heruntergefallene Laub raschelt unter den Schuhsohlen. Beobachten Sie anhand der unserer Bilder, wann in den Wäldern der richtige Moment der goldenen Laubfärbung gekommen ist. 
  • Unsere Herbst-Wandertouren in der Lüneburger Heide.
  • Zeit der Hirschbrunft im Naturpark Südheide
  • Zeit der Zugvögel