Walsrode. Flohmarkt für Kindersachen.
WalsrodeAb demFlohmarkt für Kinderkleidung, Babyausstattung, Bücher und Kinderspielzeug im Gemeindehaus.Walsrode. Theater: Täglich klopft der Sensenmann.
WalsrodeAb demEine schwarze Komödie von Freddy Sinclair, die britischen Humor mit tiefgründigen Themen über das Leben, den Tod und die vergebenen Chancen Fragen unseres Daseins klärt. Karten unter theaterbuehne@gmx.net.Vollmondwanderung im Grundlosen Moor.
WalsrodeAb demAnmeldlung bei Dr. Antje Oldenburg unter Tel.: 05164/801113.Kirchboitzen. Traditioneller "Boitzer Markt".
WalsrodeAb demSeit mehr als 280 Jahren heißt es alljährlich am Mittwoch nach Michaelis in Kirchboitzen: „Prost Jahrmarkt“. Mitten in der Woche wartet der traditionelle Boitzer Markt wieder mit Fahrgeschäften, Spiel-, Süßigkeits-, Ess- und Getränkebuden auf.Walsrode. VHS-Kinoprogramm: Die leisen und die großen Töne.
WalsrodeAb demEin berührender Film über soziale Unterschiede, Brudergefühle und die machtvolle Wirkung der Musik.Walsrode. VHS-Kinoprogramm: Ein Tag ohne Frauen.
WalsrodeAb demEin Film über die isländischen Frauen, die im Jahr 1975 ihre Arbeit verweigerten und dadurch das ganze Land zum Stillstand brachten.Walsrode. VHS-Kinoprogramm: Louise und die Schule der Freiheit.
WalsrodeAb demFranzösischer Film über eine Lehrerin im 19. Jahrhundert, die versucht, die Bauernkinder zum Besuch der Schule zu bewegen und deren Eltern davon zu überzeugen.Walsrode. VHS-Kinoprogramm: Soundtrack to a Coup d'Etat.
WalsrodeAb demEine aufrüttelnde Geschichtsstunde über den Kongo der 1960er-Jahre, geprägt von Kolonialismus, Intrigen, der fatalen Rolle westlicher Staaten und Jazz als Waffe im Kalten Krieg.Walsrode. Death Slam - Ein Abend über das Leben mit Texten über den Tod.
WalsrodeAb demEin besonderer Poetry Slam in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospizdienst im Kirchenkreis Walsrode. Eine Mischung aus Ernst, Humor, Philosophie und Poesie über die Endlichkeit des Lebens.Walsrode. 2. Walsroder Mental Health Festival
Walsrode-Workshops, Vorträge, Musik, Kunst und interaktive Mitmachangebote laden dazu ein, neue Perspektiven zu Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Ängste oder Burnout zu gewinnen und darüber zu sprechen. Zierzu lädt die Selbsthilfegruppe SemiCoolon ein.