
Alexander Stevens & Jacqueline Belle - True Crime - Toxic Love
LüneburgAb demÜber "Toxic Love": "Toxic Love" ist eine True Crime Live-Show mit Moderatorin Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens. Die Show beleuchtet faszinierende Kriminalfälle und bietet den Zuschauern die Möglichkeit, direkt in die Ermittlungen einzutauchen und Fragen zu stellen. Mit e…
Auf ein Wort, Herr Gysi!
SoltauAb demEine Veranstaltung der Reihe Gregor Gysi - Auf ein Wort! Gregor Gysi hat linkes Denken in Deutschland wesentlich geprägt und es wieder gesellschaftsfähig gemacht. Seine Bücher sind Geschichts-Bücher, in denen er die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts a…
onlineDer kleine Schwan entdeckt die Musik Hamburgs
AdendorfAb demHans Malte Witte, Dr. Friederike Redlbacher, Alexandra Schmeling, Luna Spiegel Neu erschienen im Boyens Verlag im September 2025. Theo, der kleine Schwan, lebt auf der Alster – neugierig, mutig und voller Entdeckungsfreude. Gemeinsam mit seinen Eltern geht er auf eine abenteuerliche Reise durch Ham…
onlineJunge Klänge
AdendorfAb demFinja Hähndel (Querflöte), Jannes Wald (Saxophon) und Alexandra Schmeling (Klavier) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Komponisten wie Carl Reinecke, Francis Poulenc bis hin zu Russell Peterson. Doch damit nicht genug: Ein besonderes Highlight des Abends werden die eigenen…
onlineSfugato - Alinde Quartett
AdendorfAb demEugenia Ottaviano, Guglielmo Marchesi, Gregor Hrabar, Bartolomeo Marchesi Unter dem Titel „Sfugato“ spielt das Alinde Quartett ein Programm mit Werken von J. M. Kraus, C. Schumann, F. Mendelssohn Bartholdy, sowie von F. Schubert und L. v. Beethoven. Joseph Martin Kraus schrieb über die Fuge: „O – d…
Der Waldwanderer – 6000 Kilometer durch Deutschland Was wir jetzt für unsere Wälder tun können
Lüneburg-Gerald Klamer, Stuttgart Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt der Referent seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung quer durch Deutschland, um zu sehen, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptische…
Ex-Nazis am Johanneum – Normalfall oder Ausnahme?
Lüneburg-Vortrag von Dr. Bernd Rother / Berlin Verdrängung und verpasste Aufklärung 1945-1975 War das Johanneum nach 1945 eine Hochburg ehemaliger Nazis oder ein westdeutscher Normalfall? Was sagt der Vergleich mit den Ergebnissen der NS-Forschung? In einem zweiten Teil soll der Frage nachgegangen werden, w…
Mut zur Esche!
Lüneburg-Dr. Katharina Mausolf, Kiel Was wäre, wenn es das Eschentriebsterben in Europa nicht gäbe? Seit seinem ersten Auftreten Anfang der 2000er Jahre sterben Eschen großflächig ab. Dies hat nicht nur Aus-wirkungen auf die Baumart selbst, sondern beeinflusst auch das Funktionieren der Ökosysteme, in denen…
Schnucken und Schäfer – vom Aussterben bedroht?
Lüneburg-Dr. Heike Brenken, Schneverdingen (Tütsberg) Die Lüneburger Heide, eine der ältesten Kulturlandschaften in Europa, wird seit Jahrhunderten von Heidebauern und Schäfern „behütet“. Heute trägt vor allem der Naturschutz zur Erhaltung der Heidschnuckenherden und damit zum Lebensunterhalt der Hirten bei…
Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas
Lüneburg-Jens und Heidi Hering, Limbach-Oberfrohna Im Mai 2024 bereisten Jens Hering und seine Frau Heidi bereits zum vierten Mal den Tschad. Ein Schwerpunkt der ornithologisch ausgerichteten Touren war das Gebiet von Ounianga, die größte Seenlandschaft der Sahara. Daneben besuchten sie auf den Spuren des A…
