Filzen für Kinder: Schräge Vögel
Soltau-Als Kantenhocker im Regal oder auf dem Schrank machen diese schrägen Vögel einfach gute Laune. Und natürlich kann man sie auch auf die Hand nehmen und mit ihnen spielen. Also nix wie los und drauflosgefilzt! Mit einer einfachen Schablone, Wasser, Seife und etwas Geduld lassen wir aus bunter Wolle e…Filzkolleg 2025: Filzmagie - Zauberfilz
Soltau-Einmal jährlich im Frühsommer organisiert das Filznetzwerk e.V. das Filzkolleg: Eine Woche voller Begegnungen, Gespräche und spannender ein- bis mehrtägiger Kurse bietet die Möglichkeit, sich mit dem Filzhandwerk auf ganz verschiedene Weisen auseinanderzusetzen. Man kann Grundlagen festigen, neue E…Filzkurs: Windlichter für die Gartensaison
Soltau-An langen Sommerabenden können Windlichter für eine ganz besondere Atmosphäre im Garten sorgen. In diesem Kurs entstehen zarte, passgenaue Hüllen für Kerzengläser. Die feine Faserstruktur der Wolle lässt das warme Kernzenlicht sanft durchschimmern. Farbakzente oder Bütenmotive verleihen den Glashül…Heinrich Heine-Gastdozentur: Lesung und Gespräch mit Olga Grjasnowa
Lüneburg-Reihe: Heinrich-Heine-Gastdozentur „Juli, August, September“ ist die Geschichte einer modernen jüdischen Familie: Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer Synagoge gewesen – eine ganz normale jüdische Familie in Berlin. Aber sind sie noc…Kalif Storch von Sandra Keck
Buchholz in der Nordheide-Weihnachtsmärchen für Kinder ab 4 Jahren. Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln. Mutabor - diesen Zauberspruch dürfen sie nicht vergessen und sie dürfen nicht lachen, sonst kön…Sommerkonzert des Gymnasiums Soltau
Soltau-Ein besonderes musikalisches Highlight zum Ende des Schuljahres Das traditionelle Sommerkonzert des Gymnasiums Soltau, in dem die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer musikalischen Arbeit dieses Schuljahres präsentieren, findet am Montag, den 30.06.2025 um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums…- online
Weibliche Lebenswelten zwischen Karriere, Kinderwunsch und Klimakrise: Ein Abend mit Jackie Thomae und Verena Keßler
Lüneburg-Reihe: Ausgewählt Moderation: Andrea Schwyzer Marie-Claire, kurz MC, bekannt als die gut gelaunte Stimme aus dem Radio, hat mit knapp vierzig die wichtigste Deadline des Lebens verpasst. Oder noch nicht? Anahita ist mit nicht einmal vierzig Senatorin, Medienprofi, in ein paar Jahren könnte sie in B… Zu den Wassermühlen im Landkreis
Lüneburg-Eine Tour durch schöne Landschaften zu einigen Wassermühlen in der Stadt und im Landkreis Kategorie:Tagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Liegerad, Pedelec, Tandem, Anhänger / Dreirad Länge: 50 km Besondere Zielgruppen:- online
„Das deutsche Alibi“: Lesung und Gespräch mit Ruth Hoffmann zum Mythos „Stauffenberg-Attentat“
LüneburgAb demReihe: Erinnern und Verstehen. Literatur über den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen Moderation: Uwe Naumann Die Journalistin Ruth Hoffmann unternimmt eine umfassende und längst überfällige Dekonstruktion des Mythos „Stauffenberg-Attentat“ und zeichnet nach, wie der 20. Juli seit Gründung der Bunde… - online
„Der Einfluss der Fasane“: Lesung und Gespräch mit Antje Rávik Strubel
Lüneburg-Reihe: Ausgewählt Moderation: Martina Sulner An einem frühen Morgen steht Hella Karl am Briefkasten und liest die Meldung, die sie aus der Bahn werfen wird: Der Star der Berliner Theaterszene und Gravitationszentrum der Kulturwelt hat sich das Leben genommen. Hella Karl, Feuilletonchefin einer groß…