
Pflanzen mit dem Smartphone bestimmen und den Artenschutz in Niedersachsen direkt unterstützen. Alle Interessierten sind eingeladen mit der kostenlosen App "Obsidentify" Pflanzendaten für Niedersachsen zu erfassen. Eine valide Datengrundlage ist nötig, um beispielweise Klimawandel- oder nutzungsbedingte Veränderungen der Artenzusammensetzung zu erkennen und daraus geeignete Gegenmaßnahmen ableiten und umsetzen zu können. Auf einer gemeinsamen Exkursion im Habitat Heide (Töps) wollen wir die dortigen Pflanzen bestimmen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die erfassten Daten stehen dem Pilotprojekt und später dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Artenschutz zur Verfügung - punktgenau in der Natur lokalisierbar.
Anmeldungen und/oder weitere Infos bei Thomas Andrée Tel. 0171 5790130