Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
LüneburgAb demDer Klassiker im Museum Lüneburg – eine kurzweilige Führung durch das Museum in 60 bis 90 Minuten. Diese Führung bietet einen Einblick in die Dauerausstellung und beleuchtet die Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins 21. Jahrhundert. Sieben Säle auf 1.700 …Wochenmarkt in Hermannsburg auf dem Rathausplatz
Hermannsburg-Der Hermannsburger Wochenmarkt lockt jeden Freitag mit saisonalen Köstlichkeiten, frischem Obst und Gemüse,leckerem Käse und schönen Blumen aus der Region viele Kunden und Besucher an. Auch das „Gold der Heide“, die beliebten Heidekartoffeln sowie den schmackhaften Heidehonig gibt es selbstverständ…Das Kriminal Dinner - Krimidinner: Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
RosengartenAb demEine Veranstaltung der Reihe Das Kriminal Dinner - Prêt-à-morter - Der letzte Schrei Verzwickte Kriminalfälle und kulinarischer Genuss beim Kriminal Dinner Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Abend, bei dem Sie den Alltag hinter sich lassen können? Das Kriminal Dinner bietet Ihnen die perfekte…Spinnrad & Co - alte Traditionen bewahren und pflegen
Buchholz in der Nordheide-Unsere Vereinsmitglied Silvia Tabbert hat an jedem 3. Mittwoch des Monats ab 18:00 im ehemaligen Schulzimmer der Dorfschule ihr Spinnrad dabei und „zieht alle Fäden“. Andere Handarbeitstechniken wie z.B. Stricken, Klöppeln, Häkeln, Sticken sind auch willkommen. Bitte eigene Utensilien (Spinnrad, Ha…DER SOLTAUER SHANTYCHOR BEGEISTERT MIT MARITIMEN KLÄNGEN IN DER MEDICLIN SOLTAU
Soltau-Der Auftritt des Soltauer Shantychors findet regelmäßig am letzten Sonntag im Monat statt. Die Mediclin Soltau bietet dafür den idealen Rahmen. Mit ihrem großzügigen Veranstaltungsraum und der hervorragenden Akustik werden die musikalischen Darbietungen des Chors perfekt in Szene gesetzt. Konzertbe…Meditation auf den 16. Karmapa
LüneburgAb demDiamantweg-Buddhismus und Meditation in Lüneburg In unserem Zentrum praktizieren wir die 16. Karmapa-Meditation. Sie findet montags und donnerstags um 20 Uhr statt. Jeden letzten Donnerstag im Monat geben wir eine halbe Stunde vor Beginn Interessierten gerne auch einführende Erklärungen zum Buddhis…Besuch des historischen Freudenthal-Zimmers
Soltau-Jeden dritten Montag im Monat ist das Freudenthal-Zimmer im Alten Rathaus, Poststraße 12 in Soltau von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Möblierung des Zimmers stammt zum Teil aus dem Besitz der Nachkommen des Schriftstellers Friedrich Freudenthal (1849-1929), der von 1884 bis 1887 Bürgermeister in…Plattdeutsche Klönrunde
Soltau-An jedem zweiten Donnerstag im Monat trifft sich eine offene Runde zum Platt-Snacken över Düt un Dat. Wenn Sie Interesse an der plattdeutschen Sprache haben, schauen Sie doch einfach vorbei – selbst wenn Ihre Plattkenntnisse noch nicht sehr groß sein sollten. Die Veranstaltung findet in der direkt …- online
Duo Anouchka und Katharina Hack - Die Unzertrennlichen
Lüneburg-Duo Anouchka und Katharina Hack Ob innige Freundschaft, das Band zweier Schwestern, oder die untrennbare Verwurzelung in der Heimat - die Musik dieser Unzertrennlichen lässt uns ihre Verbindungen in Tönen und Klang noch heute tief empfinden und bewegt bis ins Mark: Clara Schumann und Johannes Brahm… Das Kriminal Dinner - Krimidinner: Der Polterabendkiller
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Das Kriminal Dinner - Der Polterabendkiller Verzwickte Kriminalfälle und kulinarischer Genuss beim Kriminal Dinner Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Abend, bei dem Sie den Alltag hinter sich lassen können? Das Kriminal Dinner bietet Ihnen die perfekte Kombination…