Mehr Leuchttürme für die Heide gesucht
Lüneburger Heide GmbH setzt Netzwerkaktivitäten für nachhaltigen Tourismus fortDie Lüneburger Heide GmbH setzt ihren Weg, den Tourismus nachhaltig zu gestalten, gemeinsam mit den Partnern aus der Region weiter fort. Den Appell dazu sprach die Dachorganisation der touristischen Leistungsträger beim TourismusKlima-Report Anfang der Woche im Kloster Lüne aus. Die Veranstaltung i…Wo Heidesand zum Highlight wird
Graveln in der Lüneburger Heide: Adrenalinrausch durch unberührte NaturMit ihren sandigen, naturbelassenen Böden wird die Lüneburger Heide zur Trenddestination 2024. Denn für Gravel-Bike-Enthusiasten ist die Region die ideale Umgebung, um Outdoor, Action und Abenteuer querfeldein zu verbinden – und das vor einer Naturkulisse, die zum adrenalingeladenen Spaß nicht kont…Fotowettbewerb „60 Jahre Naturpark Südheide“ - Teilnahmebedingungen
Herzlich willkommen zu unserem Fotowettbewerb „60 Jahre Naturpark Südheide“!Erstes Quartal 2024 bringt mehr Urlauber
Tourismus in der Heide boomt auch im WinterDer Tourismus in der Lüneburger Heide boomt auch im Winter. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen weist in seiner jüngst erschienenen Statistik für das erste Quartal 2024 fast eine Millionen Übernachtungen für die Wintermonate aus. Das liegt weit über den Erwartungen der Touristiker der Region.Tourismus in der Heide boomt auch im Winter
Erstes Quartal bringt mehr UrlauberDer Tourismus in der Lüneburger Heide boomt auch im Winter. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen weist in seiner jüngst erschienenen Statistik für das erste Quartal 2024 fast eine Millionen Übernachtungen für die Wintermonate aus. Das liegt weit über den Erwartungen der Touristiker der Region.Open Air Acts in der Heide
Musik-Sommer startet mit neuen Festivals und KonzertenDie Lüneburger Heide wird im August zum Mekka für Musik-Fans. Neben dem bewährten Uelzen Open R starten das Heide Park Festival und der Kultursommer in Lüneburg. In Luhmühlen treten Sarah Connor und Revolverheld auf.Tierisch viel los um Mister Müden
75. Heidschnuckenbock-Auktion in der Lüneburger HeideAm 11. Juli findet die 75. Heidschnuckenbock-Auktion in Müden/Örtze in der Lüneburger Heide statt. Die Veranstaltung vermittelt Gästen Einblicke in die Heidschnuckenzucht und die lange Tradition des Heidschnuckenhandels. Der beste Bock wird zum Mister Müden gekürt. An der anschließenden Auktion kön…Von Handgemachtem bis Heimatküche
Heide-Experten wecken Lust auf regionale ProdukteDie Lüneburger Heide ist eine Genießer-Region. Ihre Landschaft mit weiten Heideflächen und sanften Hügeln, Wäldern und Wasserläufen lässt Naturliebhaber Rückzug und Ruhe genießen. Kulinariern hingegen und Liebhabern des Besonderen bietet sie eine Fülle an regionalen Spezialitäten. Auf Wiesen und Fe…Heide-Experten wecken Lust auf regionale Produkte
Von Handgemachtem bis HeimatkücheDie Lüneburger Heide ist eine Genießer-Region. Ihre Landschaft mit weiten Heideflächen und sanften Hügeln, Wäldern und Wasserläufen lässt Naturliebhaber Rückzug und Ruhe genießen. Kulinariern hingegen und Liebhabern des Besonderen bietet sie eine Fülle an regionalen Spezialitäten. Auf Wiesen und Fe…18 Wanderwege für Tagestouren 10-15 km
Wandern für einen Tag in der Lüneburger HeideDie Lüneburger Heide bietet mit ihren gut ausgeschilderten Wanderwegen ideale Voraussetzungen für Tagestouren zwischen 10 und 15 Kilometern. Die einzigartige Landschaft mit ihren Heideflächen, Wäldern und Mooren verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Egal ob Sie ein erfahrener Wanderer oder ein…