Backstein und Fachwerk, Residenz und Hanse – die historischen Städte in der Lüneburger Heide sind immer einen Ausflug wert. Nicht nur die mittelalterlichen Gassen mit Kopfsteinpflaster, die romantische Altstadt, locken mit ihrem ganz eigenen Charme. Auch hochmoderne Kunst und Kultur sowie stilvolles Shopping und Schlemmen machen Lüneburg und Celle besonders anziehend.
Celle: Kostümierte Erlebnis-Schlossführung
Spannende Ausflüge ins vergangene JahrhundertZwischen Mittag & Kaffee Von November bis April begrüßen unsere Gästeführer Sie samstags zu ganz besonderen Erlebnisführungen im Kostüm. Aktuelle Termine und Themen erfahren Sie bei einem Anruf im Schloss unter Telefon +49 5141 9090850. Oder Sie schauen in den Veranstaltungskalender.HEIDE-Insider Stadt #6: Wie Curt Pomp Lüneburg rettete
Ein Leben für alte HäuserEr kämpfte mit Überzeugungskraft, Geschick und einer gesunden Portion Frechheit für den Denkmalschutz, noch bevor es ihn in Deutschland überhaupt gab. Curt Pomp: Wer ist dieser Mann, der sein Leben für alte Häuser einsetzt? Wie hat ein Kater das Eis zwischen Pomp und dem Bauamtsdirektor Bärenbruch …HEIDE-Insider Stadt #7: Wir brauen Bier - heute den Fluss nicht als Klo nutzen!
Die Abtswasserkunst in LüneburgBier, Brot und Salz - die Geschichte der Hansestadt Lüneburg ist unmittelbar mit dem Salz verbunden. Das "weiße Gold" hat Lüneburg zu immensem Reichtum und Wohlstand verholfen. Lüneburg hat aber auch eine lange Brauereigeschichte. Aus welchem Grund wurde der Wasserturm der Abtswasserkunst auf Initi…Städtereise im Winter - Romantischer Zauber in Lüneburg und Celle
Geniessen Sie die winterliche Stimmung in Lüneburg und CelleMit Schnee bedeckte Giebel, geschmückte Straßen, Giebel im Licht, an jeder Ecke der Duft von Glühwein, Lebkuchen und Bratapfel. Die Städte Lüneburg und Celle versprühen einen ganz besonderen romantischen Zauber in der Vorweihnachtszeit und im Winter.HEIDE-Insider Stadt #9: Was passiert in der Stoßkammer der Alten-Rathsapotheke?
...oder das Geheimnis der Alten-Raths-ApothekeDie Alte-Rathsapotheke in Lüneburg scheint ein Schatzkästlein, wenn es um pharmazeutische Gepflogenheiten aus dem 16. Jahrhundert geht. Ihre Schätze, die architektonischen, die kunst- wie kulturhistorischen, gibt sie allerdings wohldosiert preis. Das Überraschungsmoment scheint ihr offensichtlich e…Zusatzangebot zu Ihren Stadtführungen in Lüneburg
Die besondere Art Lüneburg zu enteckenLassen Sie sich Lüneburg buchstäblich auf der Zunge zergehen. Pralinen mit Salz, handgefertigte Bonbons und andere Lüneburger Spezialitäten warten auf Sie. Bei einem Brauereihappen erfahren Sie mehr über die rund 80 Brauereien, die einst in der Stadt brauten, warum Salz Lüneburg steinreich machte u…Lüneburg: Zusatzangebot zu Ihren Stadtführungen - Weinverkostung
Wir haben das richtige Angebot für Gruppen ab 10 PersonenSie planen eine große Familienzusammenkunft, einen Betriebsausflug, einen bunten Tag mit Kindern oder Freunden? Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Lüneburg hat eine breite Palette an Gruppenangeboten zu bieten: klassische Stadt- und Erlebnisführungen in Kombination mit Museen für Jung und A…Die Hanse in Lüneburg
Lüneburg - HansestadtLüneburgSeit Ende des Jahres 2007 darf Lüneburg sich offiziell wieder Hansestadt nennen. Nach einem aufwändigen Prüfungsverfahren stand fest: Lüneburg hat die historische Bezeichnung mehr als verdient.Nachtleben: Zweithöchste Kneipendichte in Lüneburg
Mediterrane Atmosphäre und kulinarische GenüsseIn Lüneburg ist was los, denn Lüneburg hat nach Madrid die größte Kneipendichte Europas - von der urigen Kneipe über die schicke Bar bis hin zum tollen Restaurant ist alles dabei.Celle: Schlossführungen
Modern inszenierte Geschichte im ResidenzmuseumCelle ist eine der wichtigsten Residenzstädte Niedersachsens. Fast drei Jahrhunderte lang war es ständige Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg und somit Regierungssitz des bedeutendsten welfischen Fürstentums. Das Schloss, eingebettet in die idyllische Fachwerkstadt, zeigt bis heute Spure…