onlineStadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
LüneburgDie malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch die TV-Produzenten und wählten die bezaubernde Hansestadt als Heimat für die Telenovela „Rote Rosen“ aus. Mehr als 2…
100 Jahre Tetsche
SoltauGefühlte hundert Jahre pümpelt Tetsche unser Bilckfeld und zeichnet das Normale mal schief und auch mal grade. Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht. Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig? Die Antwort darauf ist so einfach wie ge…
onlineÖffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
CelleBei einer Schlossführung erhalten die Gäste interessante Einblicke in das barocke Hofleben sowie die Sitten und Bräuche am Hof. Vor allem aber bietet eine Führung die Möglichkeit, einen Blick in die einzigartige Schlosskapelle, die Schlossküche und das historische Schlosstheater (sofern es die Prob…
onlineRathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die…
onlineVortrag: Anspruchsvolle Zeiten – Wie können wir uns seelisch festigen?
Bad BevensenVeranstaltung im Rahmen der Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 Anspruchsvolle Zeiten – Wie können wir uns seelisch festigen? Vortrag Dr. med. Dr. phil. Phillip Krause Chefarzt Psychosomatik in der DianaKlinik Bad Bevensen Wir leben in anspruchsvollen Zeiten. Dafür benötigen wir Widerstandskräfte un…
Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
SoltauSeit 2018 gehört der Buchdruck zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Wo noch bis Anfang der 1970er Jahre die Böhme-Zeitung gedruckt wurde, befindet sich seit kurzem das neue Aktiv-Museum. Es liegt zentral an der Rathaus-Kreuzung mitten im „Museums-Archipel“ Soltaus. Zu den Öffnungszeiten biete…
onlineDer Medicus von Lüneburg
LüneburgGesundheit sowie Leben und Sterben in Lüneburg, das sind die Themen dieser unterhaltsamen Erlebnisführung. Was sind eigentlich Antoniusfeuer, der schwarze Tod, Aussatz oder Blattern? Begleiten Sie den Medicus von Lüneburg bei seiner Zeitreise durch die Medizin des Mittelalters, die geprägt war von …
onlineKlassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der …
Offenes Filzen
SoltauDas offene Filzen ist ein Schnupperangebot, bei dem im wöchentlichen Wechsel jeweils eine Grundtechnik des Filzens vorgestellt wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, für eine halbe Stunde mit an den Filztisch setzen und mitmachen. Für alle großen und kleinen Leute ab 6 …
Museumszeit für Menschen mit Demenz
LüneburgRundgang durch das Museum für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr: Die MUSEUMSZEIT ist eine spezielle Führung für Menschen mit Demenz. Sie orientiert sich an dem Tempo und den individuellen Bedürfnissen aller Teilnehmenden. In der besonderen Atmosphäre d…
