©Benji Friant

Lesung und Podiumsdiskussion "Warum noch lernen? mit Bestsellerautor Bob Blume in der Leuphana Universität in Lüneburg am 21.11.2025 im Hörsaal 1
„Warum noch lernen? Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss“. Unter diesem Titel lädt das Literaturbüro Lüneburg gemeinsam mit der Leuphana Innovation Community Schulentwicklung und Leadership zu Lesung und Podiumsgespräch mit Bestsellerautor Bob Blume.
Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume sagt: Wir müssen uns darüber klarwerden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen. Dieses Warum muss im Zentrum der Bildung stehen; nur dann kann Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Er formuliert eine klare Vision für die Schule der Zukunft und zeigt, dass ein gemeinsames Verständnis von Bildung und Lernen der einzige Weg aus der Bildungsmisere ist. Dafür muss sich das Bildungssystem von Grund auf ändern.
In einer anschließenden Podiumsdiskussion spricht Bob Blume mit Prof. Dr. Simone Abels, Vizepräsidentin für Graduate School, Qualitätsentwicklung und Lehrkräftebildung an der Leuphana, darüber, was es braucht, um den aktuellen Herausforderungen im Bildungssystem zu begegnen. Moderiert wird der Abend von der Spiegel-Bildungsredakteurin und Autorin Silke Fokken.
Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume sagt: Wir müssen uns darüber klarwerden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen. Dieses Warum muss im Zentrum der Bildung stehen; nur dann kann Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Er formuliert eine klare Vision für die Schule der Zukunft und zeigt, dass ein gemeinsames Verständnis von Bildung und Lernen der einzige Weg aus der Bildungsmisere ist. Dafür muss sich das Bildungssystem von Grund auf ändern.
In einer anschließenden Podiumsdiskussion spricht Bob Blume mit Prof. Dr. Simone Abels, Vizepräsidentin für Graduate School, Qualitätsentwicklung und Lehrkräftebildung an der Leuphana, darüber, was es braucht, um den aktuellen Herausforderungen im Bildungssystem zu begegnen. Moderiert wird der Abend von der Spiegel-Bildungsredakteurin und Autorin Silke Fokken.
