
Radweg Naturpark Südheide Tour Teil 2 Weesen - Celle
HermannsburgMit dem Fahrrad von Weesen nach Celle Ausgangspunkt der Rundtour der kleine Ort Weesen, in Hermannsburg direkt im Natu...
Heidschnuckenweg Etappe 8: Wietzendorf - Müden (Örtze) (14 km)
WietzendorfEtappe 8 des Heidschnuckenweges führt von Wietzendorf nach Müden/Örtze.
Heidschnuckenweg Etappe 9: Müden (Örtze) - Faßberg (7 km)
FaßbergDer Wanderweg Heidschnuckenweg führt auf seiner 9. Etappe durch das romantische Dorf Müden/Örtze. Die Etappe 9 ist derzeit nicht begehbar, da auf der Strecke zwischen Müden und Poitzen ca. 580 m vom Ende der aktuellen Umleitung/von Poitzen kommend in ca. 1580 m Entfernung von der Abbiegung ein Bau…
Wanderweg: Der Wacholderwald in der Teufelsheide (4,4 km)
FaßbergWandern im Wacholderwald Schmarbeck, einer der schönsten Heideflächen der Südheide. Mit dem einzigen Gipfelkreuz der Heide und einer typische Landschaft mit Wacholdern, Heide und Birken.
Wanderweg: Fluss-Wald-Erlebnispfad (8,8 km)
FaßbergEntdecken Sie bei einem spannenden Tagesausflug mit der ganzen Familie eines der schönsten Wandergebiete in der südlichen Lüneburger Heide.
Müden (Örtze): Fluss-Wald-Erlebnispfad W 3 (Rundwege 3km, 3,6km, 8,8km, 19,1km)
FaßbergDer Fluss-Wald-Erlebnispfad ist ein Wanderweg mit zahlreichen Mitmachstationen in der wunderbaren Landschaft des Örtzetals.
Wanderweg: Heideschleife Müden (Örtze) – Malerische Dorfidylle trifft plätschernden Bach (12,5 km)
FaßbergHöhepunkt der Heideschleife Müden ist der romantische Fachwerkort Müden/Örtze und seine Sehenswürdigkeiten. Weite Heideflächen, malerische Bäche, tolle Landschaft.
HeidekreisTour - der gesamte Verlauf
Soltau
Radtour Heidekreistour (236 km)
SoltauMit 13 sehr entspannten Etappen – schließlich ist keine einzelne davon länger als 30 km oder 2,5 Stunden – lädt die neue HeidekreisTour Radfahrer dazu ein, die historische Kulturlandschaft der Lüneburger Heide auf eine sehr intensive Art zu erleben.
HeidekreisTour Etappe 01: Schneverdingen - Bispingen
SchneverdingenMittelschwere Fahrradtour auf überwiegend naturbelassenen Wegen
