Bergen: Stadtrundgang zur Geschichte der Stadt Bergen - Variante 1
BergenBegeben Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch die Stadt Bergen in der Lüneburger Heide.Bergen: Stadtrundgang zur Geschichte der Stadt Bergen - Variante 2
BergenBegeben Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch die Stadt Bergen in der Lüneburger Heide.Bergen: Stadtrundgang zur Geschichte der Stadt Bergen
BergenBegeben Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch die Stadt Bergen in der Lüneburger Heide.Bergen: Radtour zur Kulturgeschichte - Themenschleife 2 (ca. 31 km)
BergenDie Themenschleife 2 ist eine von vier Etappen der Radtour zur Kulturgeschichte der Stadt Bergen in der Lüneburger Heide.Wanderweg: Heideschleife Büsenbachtal - Der Zauber von Himmel und Hölle (13,4 km)
HandelohDas malerische Büsenbachtal und seine Umgebung ist Heimat der Heideschleife Büsenbachtal, eines 13.4 km langen Wanderweges.Wanderweg: Heideschleife Fischbeker Heide - Auf verschlungenen Wegen durch Hamburgs Süden (7,3 km)
Hamburg Neugraben-FischbekWandern in der nördlichsten Heidefläche vom Heidschnuckenweg ist noch immer ein echter Geheimtipp.Wanderweg: Heideschleife Misselhorner Heide – Auf sandigen Pfaden ins tiefe Tal (8,1 km)
HermannsburgDie weite Misselhorner Heide bietet fantastische Naturerlebnisse, die man auf einer Wanderung auf der Heideschleife Misselhorner Heide erleben kann.Wanderweg: Heideschleife Radenbachtal - Auf sandigen Pfaden durch das Reich der Schnucken (20,6 km)
UndelohDas Beste der Heide auf 20 km. Die Heideschleife Radenbachtal vereint viele Höhepunkte der Lüneburger Heide. Besser kann man kaum wandern.Wanderweg: Heideschleife Töps - Durch weite Heide zur Schmalen Aue (20,9 km)
HanstedtDiese Wanderung ist die längste unter den Heideschleifen und zeigt viele verschiedene Facetten der Lüneburger Heide.Wanderweg: Heideschleife Wilseder Berg - Gipfelglück im Herzen der Heide (14,9 km)
BispingenSteingrund, Totengrund, Heidedorf Wilsede, Wilseder Berg, Heidetal: Der Wanderweg Heideschleife Wilseder Berg ist reich an Höhepunkten.