Eimke
EimkeDie kleine Gemeinde Eimke mit ihren 4 Ortsteilen bietet dem Besucher Idylle und Natur pur. In den Dörfern befinden sich alte Heidehöfe unter mächtigen Hofeichen. Die Eimker St. Marien Kirche ist teilweise aus Feldsteinen erbaut.Bohlsen
GerdauDas romantische Heidedorf "Bohlsen" liegt idyllisch an der Gerdau, eines der wohl ursprünglichsten Flüsse der Region. Der rd. 600 Einwohner große Ort ist geprägt von einer intakten Dorfgemeinschaft, die dafür sorgt, dass der regionaltypische Charakter des Dorfes erhalten bleibt. Für diese Leistunge…Gerdau
GerdauDas "Suderburger Land" liegt im Südwesten der Heideregion Uelzen. Bei uns erwarten Sie attraktive Ausflugsziele in herrlichen Landschaften und romantischen Heidedörfern.Natendorf
NatendorfGanz oben in der Urlaubsregion Ebstorf liegt die Gemeinde Natendorf, eine ländlich geprägte Gemeinde mit dörflicher Idylle.Breidings Garten
SoltauEs ist kein Garten, es ist ein Park Nicht weit vom Zentrum Soltaus liegt Breidings Garten. Eine 11 Hektar große Parkla...Ferienhaus unter Reet in St. Dionys
BarumBad Fallingbostel: Brunnen "Grefel Dorjen" auf dem Marktplatz Dorfmark
Bad FallingbostelDorothea Grünhagen - so ihr eigentlicher Name - wurde 1854 geboren und führte im Grefel, in der Abgeschiedenheit der Heide, ein einfaches Leben.Bad Fallingbostel: Park Allerhop
Bad FallingbostelDer Park Allerhop ist für Bewohner der Region und Touristen ein beliebter Naherholungsort geworden.Bad Fallingbostel: Hof der Heidmark
Bad FallingbostelIn Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Gedenkstätte und Museum zugleich.Bad Fallingbostel: St. Dionysius Kirche
Bad FallingbostelDie Kirche, wie sie heute zu sehen ist, wurde 1829/30 im schlichten klassizistischen Stil erbaut. Sie steht ortsprägend auf einem Hügel in der Ortsmitte.