






















Natur pur erleben
Wer vom Stress des täglichen Lebens ausspannen möchte und Erholung sucht, findet hier bei uns die idealen Bedingungen dafür. Wälder, die bis an den Ortsrand reichen, Heideflächen, reizende verschlungene Bäche, Heidemoore mit ihrer einmaligen Flora und die größte zusammenhängende Seenlandschaft der Lüneburger Heide laden zum Verweilen ein.
Die Flusslandschaft: Die ruhig fließende Aller und der naturnahe Heidebach Örtze treffen in Winsen aufeinander. Entlang der beiden Flüsse können Sie auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen die Region erkunden. Eine Paddeltour auf der Aller oder der abenteuerlichen Örtze bietet eine ganz neue Perspektive auf die Umgebung.
Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor: Das Naturschutzgebiet ist die größte zusammenhängende Seenlandschaft der Lüneburger Heide und ein bedeutendes Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten. Auf einem Rundwanderweg um den Hüttensee können Sie von Aussichtstürmen aus eine beeindruckende Vogelwelt beobachten, darunter Seeadler, Fischadler und Kraniche. Im NABU-Wildtiernis Gut Sunder können Sie durch moderne Kameratechnik sogar einen Blick in das verborgene Leben von Fischottern und Eisvögeln werfen.
Die Winsener Heidefläche: Abseits der bekannten Heidegebiete finden Sie in Winsen einen echten Geheimtipp. Ein Spaziergang über die Sandwege durch den Kiefernwald ist besonders im August zur Heideblüte ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne.
Eine Reise in die Vergangenheit
Winsen (Aller) blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die an vielen Orten spürbar ist. Entdecken Sie die Zeugnisse vergangener Zeiten, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen.
Der Winser Museumshof: Auf dem Freilichtmuseum tauchen Sie ein in das bäuerliche Landleben des 17. bis 19. Jahrhunderts. Authentisch eingerichtete historische Fachwerkgebäude wie das Bauernhaus, das Backhaus und der Schweinestall vermitteln einen lebendigen Eindruck von der damaligen Zeit. Für Feiern im historischen Ambiente steht das Standesamt zur Verfügung. Das gemütliche Café Kalandstube lädt mit selbstgebackenem Kuchen zum Verweilen ein.
Historische Baudenkmäler: Bewundern Sie die Winser Bockwindmühle, die 1732 erbaut wurde und bis heute zu den ältesten Bauwerken der Gemeinde zählt. Besuchen Sie außerdem das Junkerntor, das älteste profane Baudenkmal, dessen Wappen noch heute das Gemeindelogo ziert. Auch die St. Johanneskirche mit ihrem frühgotischen Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert und das Niefindthaus mit seinem historischen Pranger sind einen Besuch wert.
Aktivitäten rund um Winsen (Aller)
- Wandern & Radfahren: Über 170 Kilometer gut beschilderte Wege laden zu ausgedehnten Touren durch die Natur ein. Vom gemütlichen Spaziergang bis hin zur mehrtägigen Fahrradtour ist alles möglich.
- Wassersport: Neben dem Paddeln auf Aller und Örtze bietet der Hüttensee bei Meißendorf die Möglichkeit zum Schwimmen, Tretbootfahren und Segeln.
- Reiten: Als "reiterfreundliche Region" bietet Winsen (Aller) beste Bedingungen für Ausritte.
- Schwimmbad: Für eine Erfrischung sorgt das Hallen- und Freibad, das in den Sommermonaten zum Freibad-Vergnügen einlädt.
Kulinarik & Gastronomie
In Winsen (Aller) finden Sie eine gepflegte Gastlichkeit und vielfältige Angebote. Die gemütlichen Cafés laden zu einer Pause bei Kaffee und Kuchen ein. Entdecken Sie regionale Spezialitäten in den Restaurants im charmanten Ortskern.In Winsen Aller finden Sie eine große Auswahl an Ferienunterkünften für Ihren Heide-Urlaub.