Winsen (Aller) | Heide, Höfe und Allerwiesen

Winsen (Aller)
Meißendorfer Heidefläche
©Michael Bastian für Winser Heim
Museumshof Winsen (Aller)
Hüttensee
Winsen (Aller) | Heide, Höfe und Allerwiesen
©Michael Bastina, Michael Bastian für Winser Heim
Museumshof Winsen (Aller) Juni 2016
An der Aller entlang radeln, durch die Heide spazieren gehen, die alte Herzogstadt Celle besuchen. Modern, aufgeschlossen und doch ruhig und verträumt… das ist Winsen (Aller).

 

Wer vom Stress des täglichen Lebens ausspannen möchte und Erholung sucht, findet in Winsen an der Aller die idealen Bedingungen dafür. Wälder, die bis an den Ortsrand reichen, kleine Heideflächen, reizende verschlungene Bäche, Heidemoore mit ihrer einmaligen Flora und die größte zusammenhängende Seenlandschaft der Lüneburger Heide laden zum Verweilen ein. Eine gepflegte Gastlichkeit und angenehme Unterkünfte sind ebenso selbstverständlich wie eine Vielzahl von Spezialitäten für Feinschmecker.

Wenn auch die erholsame Ruhe den Vorrang hat, so stehen doch dem Gast reichlich Abwechslungen und Aktivitäten zur Verfügung. So ist Celle nur unweit von Winsen entfernt. Mit Europas größtem zusammenhängenden Fachwerkensemble und eines der schönsten Welfenschlösser Norddeutschlands lädt es zu einem Ausflug in die Stadt ein. Wer aber mehr Abenteuer sucht, kann die Aller oder die Örtze mit dem Kanu erkunden oder einen der nahegelegenen Freizeitparks besuchen. Jeder kann seinen Urlaub oder seinen Kurz-Aufenthalt in Winsen (Aller) individuell gestalten und sich dabei freundlich beratender Gastgeber an seiner Seite sicher sein.

Auf über 170 km gut beschilderten Wanderwegen lässt sich außerdem so manche Sehenswürdigkeit entdecken. Gut ausgebaute, ebene Radwege durch Wald und Wiesen wie zum Beispiel der Aller-Radweg durch Winsen (Aller) machen das Radfahren zu einem ganz besonderen Vergnügen. Im Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche gibt es unzählige Vogelarten, Rundwanderwege geben einen intensiven Einblick in die unberührte Natur. Der Winser Museumshof bietet Fachwerkhäuser aus dem 17. bis 20. Jahrhundert, die die bäuerlichen Lebens- und Arbeitsbereiche zeigen.

 

Hier einige Beispiele für das, was man bei uns unternehmen kann:

Für Wandern in die nähere oder weitere Umgebung bieten sich hübsche, gut markierte Wanderwege an.

In Winsen (Aller) kann jeder, der Lust dazu hat, sportlich dabei sein. Beschaulich ist das Wandern. Auf über 170 km gut beschilderten Wanderwegen lässt sich manches entdecken.

Oder wie wär´s mit einer Radwanderung?
Bitteschön – gut ausgebaute, ebene Radwege durch Wald, Wiesen und Heide machen das Radfahren zu einem ganz besonderen Vergnügen.

Auf dem Hüttensee bei Meißendorf, der größten Seenlandschaft der Lüneburger Heide, können die Gäste mit dem Surfbrett über die Wellen gleiten oder als Käpt´n mit dem Segelboot fahren.

Baden, Schwimmen, Angeln, Wassertreten, Tennis oder Wasserski, Kegeln oder Minigolf eröffnen aktive Freizeitmöglichkeiten. Reitangeln bieten Reitern beste Gelegenheiten, ihrem Sport nachzugehen.

Überall in und um Winsen (Aller) ist Natur. Die Heideflüsse Örtze und Meiße haben ihren Ursprung erhalten. Im Naturschutzgebiet =
Meißendorfer Teiche/Bannetzer Moor gibt es unzählige Vogelarten. Rundwanderwege mit vielen Aussichtstürmen geben einen intensiven Einblick in unberührte Pflanzen und Vogelwert. Informationen erhält der Besucher im ehemaligen Teichgut Sunder mit seinem Naturschutzseminar. Naturkundliche Führungen kann jeder mitmachen. Interessant ist der neu angelegte Waldlehrpfad.

In den Allerniederungen sucht der
Weißstorch nach einem Leckerbissen. Was gibt es schöneres, als Landschaft in ihrer Ursprünglichkeit zu erleben. Erlebnis für alle Sinne – Abwechslung in der Landschaft, ständig wechselnde Eindrücke, das ist Winsen (Aller).

Alle Schönheiten kann man nicht beschreiben, dazu reicht ein Prospekt nicht aus. Frühling, Sommer, Herbst und Winter haben ihren besonderen Reiz. Was gibt es schöneres, als diese Landschaft zu erleben. Mit der Heidekutsche oder mit dem Allerschiff. Gastliche Plätze laden zur Rast ein.

Natürlich kann man in Winsen (Aller) auch feiern. Das Heideblütenfest in Meißendorf und das Schützenfest gehören zu den Traditionen, bei denen Gäste gern gesehen sind.

So ganz nebenbei kommt man mit den Einheimischen, den Heidjern, schnell ins Gespräch und erfährt so manches aus Vergangenheit und Gegenwart.