online30 Jahre Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys - Tohuwabohu
LüneburgAb dem30 Jahre Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys - Tohuwabohu
Neujahrskonzert
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Neujahrskonzert - Theater Lüneburg Neujahrskonzert - Theater Lüneburg
Weihnachtskonzert Fest der Liebe
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Weihnachtskonzert Fest der Liebe - Theater Lüneburg Weihnachtskonzert Fest der Liebe - Theater Lüneburg
onlineSonntagskonzert - Tales of Winter mit Sönke Meinen und Reentko Dirks
Lüneburg-Ein Abend – drei musikalische Welten: Die beiden herausragenden Gitarristen Sönke Meinen und Reentko Dirks präsentieren ein facettenreiches Konzertprogramm zwischen solistischer Virtuosität und eindrucksvollem Zusammenspiel. Im Zentrum des Abends steht ihr gemeinsames Album „Tales of Winter“: eine …
onlineHaus Helga
HermannsburgHaus Helga befindet sich im 1. Obergeschoss eines Einfamilienhauses direkt in Hermannsburg im Süden der Lüneburger Heide.
„Das Stift Bardowick und seine urkundliche Überlieferung“
Lüneburg-Vortrag von Dr. Ingo Schwab / München Die Überlieferung des im 9. Jahrhundert gegründeten Kanonikatsstiftes St. Peter und Paul setzt im 12. Jahrhundert ein. Die kürzlich veröffentlichte Edition seiner Urkunden reicht bis fast in die Mitte des 16. Jahrhunderts. An ihnen kann man Veränderungen in vie…
onlineEhrengast im Heinrich-Heine-Haus 2025: Ursula Krechel liest aus "Sehr geehrte Frau Ministerin" und "Vom Herzasthma des Exils"
Lüneburg-Aus der Reihe: Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus Moderation: Martina Sulner Der Literarische Beirat des Literaturbüros Lüneburg hat Ursula Krechel als Ehrengast im Heinrich-Heine-Haus 2025 benannt. In der Jurybegründung heißte es, „Die Vielfalt von Ursula Krechels Werk ist beeindruckend – sie ist Pr…
Filmvorführung »Unnütze Esser. Lüneburg 1945« mit Gespräch
Lüneburg-Der 32-minütige Dokumentarfilm »Unnütze Esser. Lüneburg 1945« zeigt die Geschichte der Lüneburger »Euthanasie«-Verbrechen am Beispiel mehrerer Schicksale (Therese Schubert, drei Kinder der Familie Buhlrich, Heinrich Herold und Rudolf Hagedorn). Die Verbrechen hörten mit dem Ende des Krieges nicht a…
onlineIm Gespräch mit Shila Behjat
Lüneburg-Aus der Reihe: Was uns bewegt Moderation: Christoph Bungartz Vom Iran bis Belarus, von Fridays for Future bis zu den großen Diskriminierungsdebatten – Revolutionen und gesellschaftliche Wandlungsprozesse haben heute oft ein weibliches Gesicht. Ausgehend von den mutigen Frauen im Iran fragt die viel…
onlineFerienwohnung HarmsHeide
HermannsburgFerienwohnung HarmsHeide Regina Borchert Harmsstraße 18, 29320 Hermannsburg Die Ferienwohnung HarmsHeide liegt im Zentrum von Hermannsburg. Für Wandertouren und Ausflüge ist sie ein idealer Ausgangspunkt. Verschiedene Freizeit- und Tierparks sind gut erreichbar. Mit dem Auto sind es 30km zur Reside…
