
Adventskränze binden - Landfrauenverein Kirchgellersen
KirchgellersenAb demAdventskränze binden Freitag, 21. November 2025 um 19:00 Uhr in der Zimmerei Schiefelbein in Kirchgellersen Anmeldungen bis zum 10. November bei Carmen Sasse unter 04135 820828, carmen.sasse@web.de
The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop - vom Mittelalter bis heute
CelleAb demEine Veranstaltung der Reihe The Gregorian Voices Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stil…
Amsterdam
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Amsterdam - Theater Lüneburg Amsterdam - Theater Lüneburg
Anfang - Kein Ende
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Anfang - Kein Ende | Theater Lüneburg Anfang - Kein Ende | Theater Lüneburg
Und fiel in einen tiefen Schlaf
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Und fiel in einen tiefen Schlaf - Theater Lüneburg Und fiel in einen tiefen Schlaf - Theater Lüneburg
Golden Ace - Die Magier | Bühnenshow: Zirkel der Magie Tour 2025/26
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Golden Ace - Die Magier | Zirkel der Magie Tour 2025/26 Golden Ace - Die Magier | Zirkel der Magie Tour 2025/26
Schwanensee - Royal Classical Ballet
LüneburgAb dem„Schwanensee“, das wohl bekannteste Ballett von Peter I. Tschaikowski, verzaubert seit 1877 Generationen von Zuschauern mit seiner traumhaften Handlung und seiner unverwechselbaren Musik. Die poetische Choreografie und die ikonischen Schwan Figuren verleihen dem Werk eine besondere Magie und Ästhet…
Fame
LüneburgAb demEine Veranstaltung der Reihe Fame - Theater Lüneburg Fame - Theater Lüneburg
Ins neue Jahr mit KiKa-Moderator Juri Tetzlaff
LüneburgAb demIns neue Jahr mit KiKa-Moderator Juri Tetzlaff
„Koloniale Objekte im Museum Lüneburg“
Lüneburg-Vortrag von Dr. Hendrik Böttcher / Museum Lüneburg Im Museum Lüneburg lagern, weitestgehend unbekannt, hunderte Objekte aus ehemaligen Kolonien. Viele haben spannende, unerwartete, aber auch nachdenkliche Geschichten. Der Vortrag wird einige davon erzählen.
