
Celle: Mit dem Nachtwächter Hannes die Celler Altstadt erleben!
"Hört Ihr Leut`und lasst euch sagen, unsere Uhr hat 8 geschlagen..."Celle...so erinnerte früher der Nachtwächter die Bürger an die Uhrzeit. Heute führt der Nachtwächter Hannes in historischem Gewand seine Schar durch die Celler Altstadt mit seinen ca. 500 unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern. Hellebarde, Hut, Laterne und Signalhorn gehören zu seiner Ausrüstung…
Die beliebtesten Ausflüge unserer Gäste
Tolle Tipps für Ihr TagesprogrammWir schlagen Ihnen die besten Ausflüge in der Lüneburger Heide vor. Bewertet durch jährlich stattfindende Gästebefragungen, "Heide Tester" und die Experten vor Ort. So wird Ihr Urlaub in der Lüneburger Heide zu einem tollen Urlaub. Suchen Sie sich Ihren Lieblingsausflug heraus. Wir haben alles für …
Shopping in Celle – Boutiquen, Genuss & historische Altstadt
Einkaufen in Celle macht Spaß.Shopping in Celle bietet ein einzigartiges Einkaufserlebnis, das sich deutlich von modernen, uniformen Einkaufszentren abhebt. Die historische Fachwerk-Altstadt schafft eine charmante Atmosphäre, in der entspanntes Schlendern und Bummeln ohne Gedränge möglich ist.
Wochenmarkt in Celle: Mittwoch & Samstag
Markttreiben in FachwerkkulisseDer Wochenmarkt in der Residenzstadt Celle findet jeden Mittwoch und Samstag in der historischen Kulisse der Altstadt Celle statt.
Lüneburg oder Celle - Romantik, Kultur und Geschichte sind garantiert
Zwei gleiche, ungleiche SchwesternWo fange ich an, wenn ich Lüneburg und Celle beschreiben soll? Beide liegen in der Lüneburger Heide, das verbindet schon einmal. Und beide verfügen über eine außergewöhnliche Geschichte mit vielen Anekdoten. Die eine als Hansestadt mit unermesslichem Reichtum durch Salz, die andere als Residenzstad…
FlotART - Kunst zum Anfassen und Mitmachen
Ein Fest für Kunst und Design im FlotwedelAlle zwei Jahre ist die Samtgemeinde Flotwedel in der südlichen Lüneburger Heide Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstfestes . Jeweils am dritten Wochenende nach Pfingsten lädt die FlotART unter dem Motto „Dorf trifft Kunst“ zu einer fröhlichen wie kreativen Landpartie ein.
Urlaub in der Lüneburger Heide - Geschichte, Eindrücke und Besonderheiten
Urlaub im Einklang mit der Natur - das ist die Lüneburger Heide. Lesen Sie nachfolgend die Enstehungsgeschichte der Heide und die vielen Besonderheiten, die Ihren Urlaub so interressant machen.
Von roten Rosen und romantischen Altstädten: ein Besuch in Lüneburg & Celle lohnt sich
Die romantischen Heide-Städte sollten auf Ihrer Ausflugsliste stehenModerner als die Kulisse Die romantischen Heide-Städte Lüneburg und Celle zeigen mit Backsteingotik und denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ein historisches Gesicht. Das Leben zwischen den Fassaden spiegelt jedoch den Zeitgeist der Moderne wider. Dieses Zusammenspiel verbreitet eine inspirierende At…
Die Aller
Flusslandschaft im Süden der Lüneburger HeideDie Aller Der Fluss Aller, der gemächlich durch die südliche Lüneburger Heide zieht, entspringt in Sachsen-Anhalt und mündet, als größter nicht ins Meer mündender Fluss in Norddeutschland, in die Weser.
Die Lachte
- Romantisches Heideflüsschen -Die Lachte schlängelt sich über 33 km durch wildromantische und waldreiche Gebiete bis zur Mündung in die Aller. Ihre Quelle liegt bei Lüsche in der Region Celle. Unterwegs durchfließt sie unter anderem die Orte Steinhorst, Jarnsen und Lachendorf.
