Geschichte: Die Lutter - Perlenbach der Südheide
Ein Heidebach voller LebenSeltene Naturschönheiten machen die Südheide zu etwas ganz Besonderem. Die Heidebäche, Moore und Bruchwälder sind Refugien für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten , die andernorts längst ausgestorben oder stark gefährdet sind. Mit großem Aufwand werden hier Lebensräume für die Zukunft bewahrt…Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche
Winsen (Aller)Seeadler, Fischadler, Kranich, Rohrdommel und Fischotter – vielleicht schon einmal im Fernsehen gesehen? Wenn Sie die Tiere aber live erleben wollen, müssen Sie einen Abstecher in das Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche machen. Diese fünf Tierarten und viele weitere haben im Gebiet des Naturschut…Radweg Naturpark Südheide Tour Teil 1 Celle - Weesen
CelleMit dem Fahrrad von Celle nach Weesen Ausgangspunkt der Rundtour ist die Residenz- und Fachwerkstadt Celle, hier ist a...Campingpark Hüttensee
Winsen (Aller)Weißer Sandstrand, Baden, Segeln, Tretbootfahren, Angeln - das alles und noch vieles mehr können Sie bei uns im Campingpark Hüttensee genießen. Wir liegen im Natur- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche, mitten in der größten Seenlandschaft der Lüneburg Heide. Wählen Sie zwischen schattigen Ins…Ferienwohnung Köllner
Winsen (Aller)Fernab belebter Straßen können Sie in unserem Fachwerkhaus in Winsen in einer komfortabel eingerichteten Nichtraucherwohnung Ihre freien Tage genießen! Sowohl auf Ihrem Balkon als auch in unserem großzügig angelegten Garten mit Teich können Sie den Vögeln lauschen und die reine Luft in sich aufneh…Der Tanz des Kranichs (mit Video)
Balztanz in den Mooren der Lüneburger HeideDer Kranich Der Kranich gehört mit einer Körpergröße von bis zu 1,50 Metern und einer Spannweite von bis zu 2,50 Metern zu den größten Vögeln Europas.Heidschnuckenwandern mit Gepäcktransfer!
Unterkünfte mit Gepäcktransfer entlang des Heidschnuckenweges!Damit Sie die einmaligen Naturschauplätze entlang des Heidschnuckenweges ganz und gar entspannt genießen können, bieten Ihnen die hier aufgeführten Gastgeber den individuellen Service, Ihr Gepäck zur nächsten Etappenunterkunft zu transportieren.Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Lassen Sie sich nach einem erlebnsireichen Wandertag auf dem Heidschnuckenweg von unseren "Qualitätsgastgebern Wanderbares Deutschland" verwöhnen und auf den nächsten Wandertag einstimmen.Heidschnuckenweg wandern mit Hund
Mit dem Hund auf dem Wanderweg unterwegsLüneburgErkunden Sie die Lüneburger Heide zusammen mit Ihrem Vierbeiner! Zum Beispiel auf Deutschlands schönstem Wanderweg, dem Heidschnuckenweg. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Wandern mit Hund in der Lüneburger Heide.- online
Landhaus Heideschmiede
UndelohCharmantes Gästehaus mit 18 freundlich eingerichteten Zimmer mitten in Undeloh. Frühstücks- und Aufenthaltsraum Sonnenliegewiese, Kaminzimmer