Aller-Radweg, Etappe 2
SchwarmstedtEtappe 2: Schwarmstedt - Celle Die zweite Etappe des Aller-Radweges startet in Schwarmstedt im Aller-Leine-Tal.- online
Hotel zur Heideblüte
HambührenHotel zur Heideblüte – Familienfreundliches Hotel & Eventlocation am südlichen Rand der Lüneburger Heide Sie suchen ein Hotel in der Lüneburger Heide, das Gemütlichkeit, Erlebnis und Gastfreundschaft vereint? Willkommen im Hotel zur Heideblüte in Hambühren-Ovelgönne – am südlichen Zipfel der Lünebu… - online
Haasehof
SittensenFerienhof-Landurlaub - Ein schönes Zuhause für Erlebnisse zwischen Hamburg und Bremen in der Nordheide. Deutsches Panzermuseum Munster
MunsterAuf ca. 10.000m² zeigt das Deutsche Panzermuseum Munster in der Lüneburger Heide 150 Großgeräte, Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute.Bispingen: Tourist Information
BispingenHerzlich willkommen in Bispingen im Herzen der Lüneburger HeideWohnmobilist macht Werbung für Lüneburger Heide
Die Wollgrasblüte in der Heide
Im April und Mai blüht das Wollgras in den MoorenDie Schönheit des Wollgrases und seiner Blütezeit Ein ganz besonderes Naturschauspiel erwartet Besucher der Lüneburger Heide im Frühling: die Wollgrasblüte. Neben der bekannten Heideblüte zieht die Blütezeit des Wollgrases jedes Jahr Tausende von Naturliebhabern in die Moore der Heide. Erfahren Sie…Wandern im Frühling
Wenn die Natur am Heidschnuckenweg zum Leben erwachtWandern im Frühling – Aufbruch in die Natur Der Tau glitzert noch auf den Grashalmen, während die kühle Morgenluft die Sinne erfrischt. Bald wärmen die ersten Sonnenstrahlen die heidebedeckten Hänge und Vogelgezwitscher kündigt den Frühling an. Die ersten Knospen sprießen und die Landschaft der Lün…Moore in der Lüneburger Heide – zu jeder Jahreszeit faszinierend
Jahrtausende alte Moorlandschaften stellen wichtige Lebensräume darMoore sind einzigartige Landschaftsräume mit einer besonderen Ausstrahlungskraft.Foto Tipps für Fotografieren mit dem Handy in den Mooren der Heide
Mit dem Smartphone auf WollgrasjagdWenn im Mai das Wollgras in voller Frucht steht und sich an den Halmen ein weicher Wollschopf bildet, wird es weiß in den Mooren der Lüneburger Heide. Besonders Hobby- und Profifotografen zieht es dann in die Region, um das spektakuläre Naturschauspiel einzufangen. Wir verraten Ihnen Tricks, wie Si…