Bispingen: Porzellanmanufaktur Calluna
BispingenPorzellanmanufaktur CallunaSoderstorf: Schwindequelle - Die (fast) wasserreichste Quelle Niedersachsens
SoderstorfDie Schwindequelle, unweit des Ortes Schwindebeck, ist mit 60 Litern pro Sekunde nach der Rhumequelle (Harz) Niedersachsens zweit wasserreichste Wasserquelle. Sie steht bereits seit 1936 unter Naturschutz.Britischer Soldatenfriedhof bei Becklingen Oehus
BergenDer britische Soldatenfriedhof liegt ca. 8 km nördlich von Bergen. Er befindet sich westlich der Bundesstraße 3, ca. 2 km nach der Ortschaft Oehus, und gehört bereits zum Gebiet der Wietzendorfer Gemeinde. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde der Becklingen War Cemetery von Philip Hepworth gestal…Bergen: Katholische Sühnekirche vom Kostbaren Blut
BergenZur Einweihung der Sühnekirche am 22. November 1961 wurde als Grundstein ein Stein des 1945 zerstörten Hildesheimer Domes als Symbol des Verzeihens verwendet.Bergen: Kirche "Fabian & Sebastian" in Sülze
BergenEine erste Kapelle in Sülze wurde auf Betreiben des Celler Herzogs Friedrich dem Frommen im Jahr 1475 gebaut und befand sich wahrscheinlich auf dem heutigen Friedhof.Bergen: Waldarbeit-Museum in Becklingen
BergenDas Waldarbeit-Museum stellt eine Auswahl an hölzernen Gebrauchsgegenständen und Geräten der Forstwirtschaft aus.Bergen: Afrika-Museum Sülze
BergenAfrika "begreifen" durch Begreifen Exponate aus der Tier- und Pflanzenwelt, sowie Gebrauchsgegenstände, Kulturgüter und Fotos ergeben zusammen ein leuchtendes Bild des Kontinents.Bergen: Heinrich-Eggers-Aussichtsturm im Becklinger Moor
BergenVom Heinrich-Eggers-Aussichtsturm aus erhalten die Besucher einen weiten Blick über das Naturschutzgebiet "Großes Moor bei Becklingen". Der Turm ist 8,44 m hoch und besitzt eine Aussichtsplattform. Er ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Von Bergen-Wardböhmen aus verlassen Sie die B…Bergen: Wollgras im Becklinger Moor
BergenWollgras im Becklinger Moor Wenn im Frühjahr (Ende April – Mitte Juni) die weißen Fruchtstände des Wollgrases im Moor wie Wattebäusche leuchten ist es für Naturliebhaber Zeit für einen besonderen Ausflug ins Becklinger Moor in der Region Celle in der Südheide.Bergen: Salinenmuseum Sülze
BergenDas in 2012 eröffnete kleine Salinenmuseum zeigt anhand von Bild- und Schrifttafeln die Salzbaugeschichte in und um Sülze. Vor dem Haus befindet sich das Modell einer Saline. Der Platz rund um das Salinenmuseum lädt zu einer Rast ein. Eine Milchtankstelle nebenan bringt Ihnen Erfrischung. Das Museu…