Service

Start Ticketverkauf für erste Globetrotter Wandertage in der Heide

Premiere: Globetrotter Wandertage in der Lüneburger Heide 26.-28. September 2025
Ab sofort können sich Interessierte für die Globetrotter Wandertage in der Lüneburger Heide anmelden. Das Mega-Event – zum ersten Mal in der Lüneburger Heide – findet vom 26. bis zum 28. September in der Heidelandschaft rund um Schneverdingen statt und umfasst 33 Wanderangebote. Natur- und Wanderfreunde können die Tickets über die Heide-Website unter www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/029712 erwerben. Die Plätze sind begrenzt, ein schnelles Buchen sichert die begehrten Plätze.

Lüneburg, 3. September 2025: Endlich geht es los – ab sofort sind die begrenzten Tickets für die Globetrotter Wandertage in der Lüneburger Heide freigeschaltet. Das naturnahe Outdoor-Event findet zum ersten Mal in der Lüneburger Heide statt und zwar am Wochenende vom 26. bis zum 28. September 2025. Es beinhaltet 33 traumhafte Thementouren durch die nördliche Lüneburger Heide rund um Schneverdingen und ist extrem begehrt bei Natur- und Wanderfreunden. Es spricht sowohl Familien mit Kindern als auch Outdoor-Enthusiasten, Naturliebhaber wie Ruhesuchende, Heidefreunde wie Entdecker an. Der Veranstalter – die Globetrotter Ausrüstung GmbH Filiale Hamburg – führt die Wandertage mit der Lüneburger Heide GmbH, der Stadt Schneverdingen und der VNP Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide zusammen durch. 

Alles Wissenswerte zu den Globetrotter Wandertagen in der Lüneburger Heide auf einen Blick sowie den Link zum Ticketkauf finden Interessierte auf der Heide-Website unter www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/029712.

Den Detailüberblick zu allen Touren gibt es bei Globetrotter unter www.globetrotter.de/magazin/wandertage-lueneburger-heide/.


Ob wanderbegeistert, naturliebend oder einfach nur gesellig unterwegs – die ausgewählten Wanderstrecken verfügen über unterschiedliche Längen und Fitnessniveaus. Zudem erlauben über 400 Startplätze, den passenden Abschnitt für sich zu finden. So ist es jedem Wanderfreund möglich, bei den Globetrotter Wandertagen dabei zu sein.

Jede Strecke ist ein Highlight und die Auswahl reicht von achtsamen Wanderungen und Yoga-Walks, Fototouren bei Sonnenaufgang bis kulinarische Streifzüge mit regionaler Brotzeit. Mit viel Herzblut machen die Guides und Gästeführer ihre Heimat erlebbar. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Geschichte und Kultur sowie Wissenswertes über die Lebensräume von heimischen und seltenen Tier- und Pflanzenarten. Die sensible Kulturlandschaft Lüneburger Heide, Heidepflege und Naturschutz sowie die Bedeutung der Heidschnucken als Wappentiere der Region setzen besondere inhaltliche Akzente.

Gemeinsamer Ausgangspunkt der Touren und zentraler Punkt der Globetrotter Wandertage ist der Schafstall am Heidegarten in Schneverdingen. Er ist Ort für Verköstigung, Pausen zwischen den Wanderungen oder Treffpunkt am Abend. Ein Marktplatz mit Infoständen, regionalen Partnern und Produzenten und bekannten Outdoor-Marken vor Ort sorgt neben dem Erleben der Natur für Abwechslung und Unterhaltung.
 


Über die Lüneburger Heide GmbH
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessens-vertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. 2023 erhielt die LHG den German Brand Award für ihren Film „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“, der im folgenden Jahr mit der Auszeichnung Winner Natourale 2024 eine weitere hochgradige Anerkennung erfuhr. Im Juni 2025 ging das Wanderbooklet „Auf Glückspfaden“, basierend auf der Erfolgsproduktion „Erinner Dich!“, mit dem German Brand Award in Gold aus dem Wettbewerb hervor. www.lueneburger-heide.de