
Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
SoltauSeit 2018 gehört der Buchdruck zum Immateriellen Kulturerbe Deutschlands. Wo noch bis Anfang der 1970er Jahre die Böhme-Zeitung gedruckt wurde, befindet sich seit kurzem das neue Aktiv-Museum. Es liegt zentral an der Rathaus-Kreuzung mitten im „Museums-Archipel“ Soltaus. Zu den Öffnungszeiten biete…
100 Jahre Tetsche
SoltauGefühlte hundert Jahre pümpelt Tetsche unser Bilckfeld und zeichnet das Normale mal schief und auch mal grade. Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht. Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig? Die Antwort darauf ist so einfach wie ge…
Offenes Filzen
SoltauDas offene Filzen ist ein Schnupperangebot, bei dem im wöchentlichen Wechsel jeweils eine Grundtechnik des Filzens vorgestellt wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, für eine halbe Stunde mit an den Filztisch setzen und mitmachen. Für alle großen und kleinen Leute ab 6 …
geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt
ReppenstedtDer DRK Ortsverein lädt von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem geselligen Nachmittag in den Blauen Salon in Reppenstedt ein. Termine: 01.10.2025 - Erntedankfest 05.11.2025 - Vortrag "Erben und Vererben" 03.12.2025 - Adventsfeier - hier sind Anmeldungen bei Fau Kamper 04131 6806830 oder Frau Waltje 04131 …
Museumszeit für Menschen mit Demenz
LüneburgRundgang durch das Museum für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr: Die MUSEUMSZEIT ist eine spezielle Führung für Menschen mit Demenz. Sie orientiert sich an dem Tempo und den individuellen Bedürfnissen aller Teilnehmenden. In der besonderen Atmosphäre d…
Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
LüneburgDer Klassiker im Museum Lüneburg – eine kurzweilige Führung durch das Museum in 60 bis 90 Minuten. Diese Führung bietet einen Einblick in die Dauerausstellung und beleuchtet die Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins 21. Jahrhundert. Sieben Säle auf 1.700 …
Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan
Winsen (Aller)Entdecken Sie die Kunstwerke von Martina Kleinert im Kulturcafé nebenan. Vernissage am 22.08.2024 um 19:00 Uhr. Zu sehen sind die Arbeiten von Montag bis Freitag sowie Sonntag von 15 - 18 Uhr.
BibKids Family: "Montagsmaler"
CelleMontag, den 05.11.2025 | 15:00 – 16:00 Uhr | von 6 bis 99 Jahren BibKids Family: „Montagsmaler“ Wer errät am schnellsten, was mit dem Finger auf dem iPad gemalt wird? Ohne Anmeldung. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
onlineVortrag: Meditation: unsere innewohnende Ressource – eine Einführung
Bad BevensenVeranstaltung im Rahmen der Bad Bevenser Gesundheitstage 2025 Meditation: unsere innewohnende Ressource – eine Einführung Workshop Karin Püscher-Findeisen Leiterin des Caduceus Zentrums, Retreatbegleiterin und Meditationslehrerin im Caduceus Zentrum und Peter Findeisen Facharzt für Psychosomatische…
Vorlesen aus dem Buch „Wo ist Oma? – Zu Besuch im Krankenhaus“ für Kinder ab 3 Jahren
UelzenVorlesepatin Hella Jahncke liest aus dem Buch „Wo ist Oma? – Zu Besuch im Krankenhaus“ von Peter Schössow vor. So erlebt es auch Henry, der nur seine Oma dort besuchen möchte. Mit Gülsa, seiner Babysitterin. Aber die muss noch telefonieren und das kann dauern. Also geht Henry schon mal alleine los …
