©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

©Lüneburger Heide GmbH/Tanja Ploeger

Die gemütliche Ferienwohnung Kaminstube befindet sich im Heidedorf Müden (Örtze) und bietet platz für zwei Personen.
Die gemütliche Ferienwohnung Kaminstube bietet Platz für zwei Personen und befindet sich in der "Alten Bauernkate", dem ältesten Wohngebäude des idyllischen Heidedorfs Müden (Örtze) aus dem Jahr 1799.
Dieses denkmalgeschützte Bauernhaus war einst das Häuslingshaus vom Müllern Hof und strahlt noch heute seinen besonderen Charme aus.
Neben den Ferienwohnungen Heuboden und Ponywiese beherbergt die Alte Bauernkate die nach ökologischen Maßstäben neu hergerichtete Ferienwohnung Kaminstube.
Hier genießen Sie die behagliche Atmosphäre des Fachwerkhauses mit Lehmwänden und Holzböden am einladenden Kamin. Der ruhige Garten lädt zum Entspannen ein und bietet die Möglichkeit, das Frühstück im Freien zu genießen.
Dieses denkmalgeschützte Bauernhaus war einst das Häuslingshaus vom Müllern Hof und strahlt noch heute seinen besonderen Charme aus.
Neben den Ferienwohnungen Heuboden und Ponywiese beherbergt die Alte Bauernkate die nach ökologischen Maßstäben neu hergerichtete Ferienwohnung Kaminstube.
Hier genießen Sie die behagliche Atmosphäre des Fachwerkhauses mit Lehmwänden und Holzböden am einladenden Kamin. Der ruhige Garten lädt zum Entspannen ein und bietet die Möglichkeit, das Frühstück im Freien zu genießen.
Lage
Das schöne Fachwerkhaus liegt zentral und dennoch ruhig im malerischen historischen Heideort Müden (Örtze) an der alten Dorfstraße. Das bunte historische Pflaster erinnert an vergangene Zeiten.
Direkt hinter dem Haus fließt die Wietze. Müden (Örtze) ist bekannt als eines der schönsten Heidedörfer in der Lüneburger Heide und liegt mitten im Naturpark Südheide.
Der Ort lädt zum Bummeln ein, und die historische St. Laurentius Kirche ist nur eines der vielen sehenswerten Gebäude.
Naturliebhaber können die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Südheide direkt von der Ferienwohnung aus auf gut beschilderten Wanderwegen und zahlreichen Radtouren erkunden. Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist Information in der historischen Wassermühle. Von hier aus starten auch der Fluss-Wald-Erlebnispfad und der Heidesee ist ebenfalls gut erreichbar.
Für eine besondere Perspektive auf die Südheide bieten sich Kanutouren auf der Örtze und Kutschfahrten durch die Heideflächen an. Die Fachwerkstadt Stadt Celle ist mit dem PKW in ca. 30 Minuten erreichbar.
Direkt hinter dem Haus fließt die Wietze. Müden (Örtze) ist bekannt als eines der schönsten Heidedörfer in der Lüneburger Heide und liegt mitten im Naturpark Südheide.
Der Ort lädt zum Bummeln ein, und die historische St. Laurentius Kirche ist nur eines der vielen sehenswerten Gebäude.
Naturliebhaber können die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Südheide direkt von der Ferienwohnung aus auf gut beschilderten Wanderwegen und zahlreichen Radtouren erkunden. Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist Information in der historischen Wassermühle. Von hier aus starten auch der Fluss-Wald-Erlebnispfad und der Heidesee ist ebenfalls gut erreichbar.
Für eine besondere Perspektive auf die Südheide bieten sich Kanutouren auf der Örtze und Kutschfahrten durch die Heideflächen an. Die Fachwerkstadt Stadt Celle ist mit dem PKW in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ausstattung
Zur Wohnung gehören ein helles Wohnzimmer und ein gemütliches Schlafzimmer mit Eichenfußboden, eine moderne Küche mit 4-Platten-Cerankochfeld und Backofen, sowie ein Badezimmer mit Fußbodenheizung.
Ein TV mit Kabelanschluss sowie kostenfreies WLAN sind vorhanden. Im separaten Garten finden Sie eine Sitzecke und einen abschließbaren Schuppen mit Grill zur Nutzung.
Für Angelfreunde besteht die Möglichkeit zum Angeln an der Wietze direkt am Hof.
An der Alten Bauernkate gibt es eine Ladestation für E-Autos.
Ein TV mit Kabelanschluss sowie kostenfreies WLAN sind vorhanden. Im separaten Garten finden Sie eine Sitzecke und einen abschließbaren Schuppen mit Grill zur Nutzung.
Für Angelfreunde besteht die Möglichkeit zum Angeln an der Wietze direkt am Hof.
An der Alten Bauernkate gibt es eine Ladestation für E-Autos.
Zimmerausstattung
Im Schlafzimmer befindet sich ein gemütliches Doppelbett. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf ist ein Kinderbett vorhanden.
Verpflegung
Die Ferienwohnung ist mit einer Küche ausgestattet, sodass Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten können. Ein leckeres Frühstück können Sie auch im benachbarten Bauerncafé Ole Müllern Schün auf Vorbestellung genießen.
In den vielen Hofläden der Region und auf den Märkten können Sie regionale Produkte erstehen. Ein besonderer Tipp sind die leckeren Heidekartoffeln der Region.
In den vielen Hofläden der Region und auf den Märkten können Sie regionale Produkte erstehen. Ein besonderer Tipp sind die leckeren Heidekartoffeln der Region.
Besonderheiten
Die Kaminstube im Erdgeschoss wurde 2016 denkmalgerecht mit natürlichen Baustoffen wie Lehm und Holz kernsaniert. Dies schafft ein einzigartiges und angenehmes Raumklima, das besonders für Allergiker geeignet ist.
Wenn Sie eine Radtour machen möchten können Sie gegen eine Gebühr von 5,00 € Fahrräder leihen.
Wenn Sie eine Radtour machen möchten können Sie gegen eine Gebühr von 5,00 € Fahrräder leihen.