Eschede: Wo sich Wasservögel und Teichkarpfen wohlfühlen (Tagestour 36 km)
Eine Fahrradtour durch die malerische Teichlandschaft der
Aschauteiche und durch ausgedehnte Wälder des Naturparks Südheide.
Unterwegs wird durch Informationstafeln immer wieder auf Besonderheiten am Wegesrand hingewiesen. Täglich geöffnet befindet sich im Bahnhofsgebäude Eschede das Naturparkinformationszentrum.
Tipp: Für diese Radtour können Sie auch mit dem Metronom aus Richtung Hannover oder Lüneburg anreisen, eine Fahrradmitnahme ist möglich.
Teiche für die Tier- und Pflanzenwelt
Die Aschau- und Loher Teiche bilden die Grundlage für eine
ausgeprägte Teichwirtschaft und die Tierwelt in und um die Teiche, sowie die
Pflanzen im und am Wasser finden ideale Voraussetzungen zum Leben.
Ende des vorletzten, Anfang des letzten Jahrhunderts begann die Teichwirtschaft auf den ehemaligen Rieselwiesen und an den Aschauteichen. In der moorigen und waldreichen Gegend sind inzwischen weitere Teiche entstanden und es hat sich ein etabliertes Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Innerhalb von 3 Jahren wachsen Hechte, Schleie, Karpfen und Goldorfe zu Speise- und Besatzfischen heran.
Neben den Zuchtfischen finden hier auch andere Lebewesen einen idealen
Lebensraum. Teichmuscheln, Grünlinge, Stich- und Bitterlinge und auch Rotaugen
fühlen sich in den Teichgewässern wohl.
Da lassen natürlich die Wasservögel
nicht lange auf sich warten. Seltene Tiere wie Grau- und Silberreiher,
Schwarzstorch und Eisvogel sowie Seeadler haben den Fischreichtum entdeckt und
bedienen sich.
Das Wasser in den Teichen wird im Winter zum Teil abgelassen und dann kommen längst versunkene Baumstubben zum Vorschein.
Gleich vorn, links hinter dem Parkplatz, sind zwei große Teiche mit See- und Teichrosen. Im Mai/Juni bilden sie einen bunten Teppich über den Seen. An den Ufern kann man die Sumpf-Schwertlilie und die Sumpf-Calla bewundern.
Charakteristik
Länge der Tour: 36 km
Wegebeschaffenheit:
befestigte Wald- und Radwanderwege,
asphaltierte Wirtschaftswege und Radwege sowie Teilstücke
auf unbefestigten Waldwegen mit sandigen Abschnitten
Ausschilderung:
Die Tagesradtour ist durchgehend mit dem abgebildeten Piktogramm gekennzeichnet.
Anfahrt zum Parkplatz Aschauteiche:
Der Parkplatz Aschauteiche liegt direkt an der B 191 zwischen Eschede und Weyhausen, nach ca. 2,5 km links bei der Teichwirtschaft Aschauteiche.
Position: N 52° 45.08582', E 010° 15.93434'
Radempfehlung: Mountainbike, Touren- / Trekkingrad
weitere Informationen:
Tourist-Information
Gemeinde Südheide
Am Markt 3, 29320 Südheide
Tel. 05052 6574
Streckenverlauf:
Die Radwandertour im Naturpark Südheide kann wahlweise vom Bahnhof Eschede oder direkt vom Parkplatz Aschauteiche begonnen werden.
Vom Bahnhof Eschede geht es durch den Ort Eschede und dann ins Aschautal. Am Parkplatz Aschauteiche informiert eine Tafel über diese Radtour und die Natur des Teichgebietes. Von einem Aussichtsturm kann man die störungsfreie Sicht über einen Teil der Teiche genießen.
Nach der kleinen Ortschaft Dalle führt die Tour in das Waldgebiet Lünsholz, an der Tielemannseiche vorbei bis zum Parkplatz Lüßwald. Hier beginnt der Wald-Erlebnispfad „Der Urwald im Lüß“.
Bei der Weiterfahrt durch Unterlüß besteht evtl. die Möglichkeit, das Albert König Museum zu besichtigen. Hier sind neben den Bildern von Albert König immer wieder wechselnde Kunstwerke zu bewundern. Alles über den Bodenschatz Kieselgur wird in einer Dauerausstellung gezeigt.
Dann geht es durch den Wald am Jugendwaldheim Siedenholz vorbei durch den Franzosengrund bis zur L 281 nach Starkshorn.
Von dort führt der Weg zurück zum Bahnhof Eschede mit dem Naturpark Informationszentrum .