Herbstliche Wanderung durch den Lüßwald (W8 - Rundwege 7,2km, 10,8km, 14,5km)
Die Wanderung des W8 "Der Urwald
im Lüß" führt durch das ausgedehnte Waldgebiet südöstlich von Unterlüß,
entlang des Naturwaldreservates und schließt den Walderlebnispfad „Der
Urwald im Lüß“ der Gemeinde Unterlüß ein.
Außerdem geht es zum Lüßberg,
der mit 130 Metern die höchste Erhebung im Naturpark Südheide darstellt.Von hier hat man einen tollen Überblick über die herbstlichen Baumkronen.
Das Wichtigste der Touren in Kürze
- Naturwaldreservat im Lüßwald
- Walderlebnispfad
- als Naturdenkmal geschützte Tielemanns-Eiche
- Lüßberg, höchste Erhebung im Naturpark Südheide
Charakteristik
Länge der Touren
Kurze Tour: 7,2 km - Walderlebnispfad „Der Urwald im Lüß“
Die drei Touren des Wandergebiete W8 sind mit dem abgebildeten Piktogramm beschildert. An Abzweigungen ist die kurze Tour mit einem kleinen grünen Kreis gekennzeichnet, die mittlere Tour mit einem mittleren gelben Kreis und die lange Tour mit einem heidefarbenen großen Kreis.
Streckenprofil
Der Wanderweg führt durch weitläufige Waldgebiete auf meist schmalen Waldpfaden und teils breiteren Waldwegen.
Ausgangspunkt
Der Ausgangspunkt für die drei Wanderungen durch das Lüßwaldgebiet ist der Parkplatz „Lüßwald“ an der L280.
Anfahrt zum Parkplatz „Lüßwald”
Der Parkplatz „Lüßwald” liegt an der L 280 von Unterlüß in
Richtung Weyhausen ca. 1 km vom Ortsausgang Unterlüß auf der linken Seite.
Position: N 52° 49.69679', E 010° 18.84224'
Vom Bahnhof Unterlüß sind es zu Fuß ca. 21 Min. (1,6 km) bis zum Parkplatz „Lüßwald“.
Das
örtliche Beförderungsunternehmen CeBus Linie 260 aus Richtung
Hermannsburg und Linie 261 aus Richtung Faßberg sowie die Bürgerbusse
Südheide und Faßberg halten vor dem Bahnhof.
Fahrzeiten und weitere Verbindungen entnehmen Sie bitte der Reiseauskunft Bahn.
Ausstattung: Sitzgruppen mit Tisch, Bänke, Fahrradbügel
Weitere Informationen und Tipps zu den Touren des Wanderparadieses Südheide finden Sie auch im Region Celle Navigator.