Amelinghausen: Wanderweg Königinnen-Weg (Rundweg 11 km)
Auf dem 11 Kilometer langen Rundweg durchwandern Sie die Kronsbergheide mit dem Heidschnuckenstall. Alljährlich im August wird hier in der Kronsbergheide die Heidekönigin von Amelinghausen gewählt und mit der Heidekrone gekrönt.
Von der Kronsbergheide führt der Weg zum großen Lopausee mit dem Lopaupark. Ein 2,2 km langer Rundweg führt um den See. Der Rundgang ist ein schöner Tipp für einen abendlichen Spaziergang, wenn langsam die Sonne über dem See untergeht.
Am See befindet sich ein Bootsanleger, wo Sie sich Tretboote für eine Tretbootfahrt auf dem Lopausee ausleihen können.
Nicht nur der Lopausee auch der kleine Heidefluss Lopau und der Heidefluss Luhe werden Sie auf dieser 11 Kilometer langen Rundwanderung kreuzen.
Hinweis:
Der Wanderweg "Königinnen-Weg" ist mit Stempelboxen versehen. In den Stempelboxen können Sie spannende Sagen, Märchen und Informationen zur Lüneburger Heide entdecken. Sammeln Sie zudem die Stempel im Amelinghausener Stepelpass. Ist der Stempelpass mit allen Stempeln versehen, könnne Sie das Amelinghausener Heidediplom erlangen.
Charakteristik
Gesamtlänge Rundweg: 11 kmWegbeschaffenheit: überwiegend naturbelassene Wald- und Feldwege sowie sandige Heidepfade. Wir empfehlen daher festes Schuhwerk zu tragen.
Ausgangspunkt Wanderweg: Parkplatz Kronsbergheide
Navi-Adresse: Parkplatz Kronsbergheide, an der B209 Amelinghausen Richtung Lüneburg, 21385 Amelinghausen
Koordinaten: N53.134893, E10.234219
Parkmöglichkeiten: Parkplatz Kronsbergheide
Einkehrmöglichkeiten: Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten in Amelinghausen und Einkehrmöglichkeit am Lopausee. Wir empfehlen dennoch, Ihren Rucksack mit genügend Lunchpaketen und Trinkflaschen auszustatten!
Ausschilderung: Ein weißes A auf rotem Untergrund