Von der Kronsbergheide in Amelinghausen gut zu Fuß zu erreichen ist das Marxener Paradies, welches jeden, ob Wanderer oder nicht, zum Verweilen einlädt. Denn ein Paradies ist die kleine Talsenke wahrhaftig. Vom Parkplatz der Kronsbergheide kann das Marxener Paradies innerhalb von 45 min. Fußmarsch erreicht werden. Wer nicht so weit laufen möchte, kann natürlich auch den Parkplatz am Marxener Paradies, zwischen den Orten Marxen am Berge und Drögennindorf, anfahren und von dort nach ein paar hundert Metern das Marxener Paradies erreichen.
Picknickstelle
Eine Picknickstelle lädt den Wanderer zu einer Pause und einer eingehenden Betrachtung des Kerbtales ein. Die außergewöhnliche Form des Tales wird sich dem aufmerksamen Betrachter bei einer Pause gleich erschließen; und tatsächlich existiert die Vermutung, dass das Tal gegen Ende der Eiszeit durch einen Fluss geformt wurde und daher die langgestreckte, untypische Form erhielt. Diese Kerbenform jedenfalls und die ein wenig exponierte Lage, geben dem Tal eine außerordentliche Ruhe, die man unbedingt mal genossen haben sollte.
Um das kleine Paradies herum führt außerdem ein kleine Rundweg, der ständig neue Einblicke in die wunderschöne Heidefläche, mit dem idyllischen kleinen Teich in der Mitte, bietet.
Rundwanderweg
Der Rundwanderweg beginnt an der Schutz- und Unterstellhütte. Von hier aus führt Sie
der Weg durch einen Wachholderhain, durch Heideflächen mit Lehm- und Sandheiden,
durch Mischwaldbereiche und an einer beschaulichen Teichanlage vorbei. Mit Glück
sehen Sie Seerosen auf dem Wasser blühen. Der Rundweg gewährt immer wieder schöne Ausblicke in das kleine Tal. Ein Besuch des Marxener Paradieses lohnt sich auf jeden Fall und zu jeder Jahreszeit. Da Mischwälder ein wichtiger Landschaftsbestandteil im Marxener Paradies ist, ist es übrigens auch im Herbst sehr reizvoll.
Anreise
Straße von Drögennindorf Richtung Marxen am Berge. Der Parkplatz ist links und ausgeschildert. Sie gehen noch ca 300 m durch den Wald und stehen sofort im Marxener Paradies.
Adresse für das Navigationssystem: Drögennindorfer Strasse , Marxen am Berge
Karte
Standort
Drögennindorfer Strasse21385 Amelinghausen
dG91cmlzdC1pbmZvQHVybGF1YnNyZWdpb24tYW1lbGluZ2hhdXNlbi5kZQ==
Telefon
Tourist-Information Amelinghausen | 04132 920943 |
Telefax
Tourist-Information Amelinghausen | 04132 920951 |
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Amelinghausen
-
Zu Beginn des 3. Jahrhunderts lebte Hippolit in Rom als vielseitiger Theologe schließlich Gegenp ...
-
Amelinghausen
Amelinghausen
Amelinghausen im Herzen der Lüneburger-Heide Westlich von Lüneburg gelangen Gäste in die Heid ... -
Amelinghausen: Lopausee und Lopaupark
Amelinghausen
Aktive Erholung Dafür steht der Lopausee mit seinem Lopaupark in Amelinghausen, den Einheimis ... -
Amelinghausen: Familienerlebnispfad am Lopausee
Amelinghausen
Der Lopausee Ist ein Kleinod mitten in der Lüneburger Heide und Ausgangspunkt für viele spann ... -
Amelinghausen: Heidschnucken
Amelinghausen
Schäfer Thomas Rebre Der Schäfer der Urlaubsregion Amelinghausen, Herr Rebre, ist inmitten de ... -
Amelinghausen - Marxener Paradies
Amelinghausen
Von der Kronsbergheide in Amelinghausen gut zu Fuß zu erreichen ist das Marxener Paradies, welc ... -
Amelinghausen: Waldbad
Amelinghausen
Das Waldbad in Amelinghausen ist eine von vielen Freizeit-Attraktionen in unserem schönen Heideo ... -
Amelinghausen: Zinnfigurenausstellung im Markthus
Amelinghausen
Entstehung der Ausstellung Der 1965 in Amelinghausen verstorbene Tierarzt Dr. Scheibe ... -
Amelinghausen: Kronsbergheide
Amelinghausen
Wahl der Heidekönigin auf dem Kronsberg Wer die Kronsbergheide besucht, sollte zuerst wissen, ... -
Amelinghausen: Tourist-Information
Amelinghausen
Erholung und Freizeit in wunderschöner Natur – dafür steht die Urlaubsregion Amelinghausen D ... -
Amelinghausen: Heidschnuckenstall in der Kronsbergheide
Amelinghausen
Hier sind die Schnucken zu Hause In der Heideregion Amelinghausen ist die Heidschnuckenherde ...