Röders Heide

Soltau
Röders Heide bei Soltau
Röders Heide weite Landschaft
Heidschnucken in der Röders Heide
Röders Heide Timmerloh
Die Röders Heide liegt zwischen Deimern und Timmerloh
Ein weites Heidegebiet ist die Röders Heide bei Soltau
Die Röders Heide verfügt über eine Schutzhütte
Die Röders Heide ist ein Teil des Naturschutzgebietes in der Nähe von Soltau, zwischen Timmerloh und Deimern. Die Röders Heide ist noch eine relativ unbekannte Heidefläche, etwas abseits der Touristenströme und nur mit dem Auto zu erreichen.
Vom Parkplatz aus beginnt die Klara Röhrs Allee durch die Heidefläche, die man gut wandern kann. Rechts und links sieht man die ersten Hügel, die das Landschaftsbild der Röders Heide prägen. Im weiteren Verlauf der Allee findet sich eine Schutzhütte.
Ebenfalls am Parkplatz findet man einen Heidschnuckenstall. In den frühen Morgen- und Nachmittagsstunden ist die Chance hier sehr hoch, dass man eine Heidschnuckenherde sehen kann.
Die sandigen und zum größten Teil naturbelassenen Wege sind typisch für diese Heidefläche. Hier besteht die Landschaft aus Sand, Heide, Kiefern und Birken. Wacholder findet man in dieser Heidefläche nicht, aber Birkenliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.
Durch den südlichen Bereich der Röders Heide führt die Etappe 6 des Heidschnuckenweges. Ebenfalls im Süden liegt der 114 m hohe Kreuzberg, von dem aus man eine wunderbare Aussicht auf die Heidefläche hat.
Anreise:
Über die A7 bis zur Ausfahrt Schneverdingen. Dann über die B3 Richtung Schneverdingen bis zur K3, kurz vor dem Kreisel am Tütsberg. Abbiegen auf die K3 und dann an der Kreuzung Timmloher Weg/Grasengrund einbiegen auf den Parkplatz. Der Schafstall ist gleich rechts.