In der Lüneburger Heide, einem Naturparadies, entfaltet sich während der Heideblüte eine Landschaft in lebendigem Lila. Entdecken Sie die Weite der größten Heideflächen Europas - eine Ruheoase voller Schönheit. Ob beim Wandern, Radfahren, Reiten oder in einer Kutsche, das weitläufige Wegenetz verspricht unvergessliche Naturerlebnisse. Neben Heideflächen locken Wälder und Flussläufe zum Erkunden. Tauchen Sie ein in diesen zauberhaften Landstrich und genießen Sie regionale Gastfreundschaft und Spezialitäten.
- online
Hotel zur Heideblüte
HambührenDas Hotel zur Heideblüte liegt in Ovelgönne im Süden der Lüneburger Heide. Hofläden in der Heide
Regionale Produkte dort kaufen, wo sie entstehenDie Hofläden der Heide Der Hofladen in der Lüneburger Heide bietet eine einzigartige Gelegenheit, frische und hochwertige Produkte direkt vom Bauernhof zu beziehen. Diese Hofläden sind eine wertvolle Ergänzung zu den üblichen Supermärkten und bieten eine Reihe von Vorteilen.Hofläden und Imkereien in der Südheide
Regionale und saisonale Produkte aus der Region CelleHeidekartoffeln, frischen Spargel, die "dicken Blauen" oder leckeren Heidehonig - in den zahlreichen Hofläden und traditionellen Imkereien der Südheide erhalten Sie regionale und saisonale Produkte direkt vom Hersteller.Ferienhof Drewes
HanstedtFamilienfreundlicher Ferienhof mit Ferienhäusern für bis zu 4 Personen direkt am Naturschutzgebiet Lüneburger Heide.Hohne: Müsse und Wiehegraben (Rundweg 5,2km)
HohneDer 5,2 km lange Rundweg "Müsse und Wiehegraben" führt durch das Naturschutzgebiet Müsse und entlang der Spuren eines alten Bewässerungssystems durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft.Hohne: Am Rande des Schmarloh (Rundweg 5,7km)
HohneDer etwa 5,7 km lange Rundweg „Am Rande des Schmarloh“ führt entlang von Äckern und Wäldern durch eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft.Helmerkamp: Dachswald und Totenweg (Rundweg 5,4km)
HohneDer etwa 5,4 km lange Rundweg "Dachswald und Totenweg" führt durch Helmerkamp, vorbei an den alten Höfen und durch den Wald entlang einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft.Hohne: Am Rande des Hahnenmoor (Rundweg 9,5km)
HohneDer etwa 9,5 km lange Rundweg "Am Rande des Hahnenmoor" führt durch Grünland, Äcker und viel Wald.Spechtshorn: Pferdekopf und Heidering (Rundweg 4,7km)
HohneDer etwa 4,7 km lange Rundweg "Pferdekopf und Heidering" führt durch Spechtshorn und die umgebende Kulturlandschaft.Wohnmobilstellplatz Salzhausen
SalzhausenIn Salzhausen, direkt am beheizten Freibad, befindet sich ein kleiner, aber feiner Wohnmobilstellplatz. Salzhausen ist ein kleiner Ort in der Lüneburger Heide mit diversen Sehenswürdigkeiten.Er eignet sich ganz wunderbar als Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten wie z.B. Wandern, Radfahren, Kanufah…