Jacobusweg Etappe 4: Undeloh bis Niederhaverbeck
UndelohIn dem kleinen autofreien Heideort Wilsede erfahren Sie in einer Ausstellung am Ehmhoff Wissenswertes über den Jacobusw...Jacobusweg Etappe 3: Ramelsloh bis Undeloh
SeevetalSie verlassen Ramelsloh in südliche Richtung und pilgern Schritt für Schritt über Marxen und Schmalenfelde zur St. Jakobi-Kirche in Hanstedt. Auf dem Weg dorthin wird zeitweise das ruhige Plätschern der Schmalen Aue Ihr stiller Wegbegleiter sein.Jacobusweg Etappe 8: Wegverlauf Aller-Leine-Tal - Bad Fallingbostel bis Krelingen
Bad FallingbostelDas Kloster Walsrode ist das älteste Kloster der sechs Lüneburger Klöster und wurde im Jahr 986 erstmals urkundlich erw...Jacobusweg Etappe 9: Wegverlauf Aller-Leine-Tal - Krelingen bis Schwarmstedt
WalsrodeBei Hodenhagen überqueren Sie die Aller, die ihr blau schimmerndes Band ruhig und gemächlich durch die Landschaft zieht.Jacobusweg Etappe 10: Wegverlauf Aller-Leine-Tal - Schwarmstedt bis Kloster Mariensee
SchwarmstedtIn Mandelsloh treffen beide Varianten des Jacobusweg Lüneburger Heide wieder aufeinander. Die Variante über Walsrode un...Jacobusweg Etappe 11: Wegverlauf Naturpark Südheide - Soltau bis Wietzendorf
SoltauKurz hinter dem Ort Abelbeck gelangen Sie zu den Weiher Bergen, in denen es ganz gemächlich bergan geht. Der Weg zieht ...Eschede, Naturpark Südheide: Beim Hecht im Karpfenteich (Rundwege 3,6km, 9,6km)
EschedeDie beiden Wanderungen des W14 „Beim Hecht im Karpfenteich“ führen durch die ausgedehnte Wasserlandschaft der Aschau- und Loher Teiche und die umgebenden Wälder nördlich von Eschede. Am Ausgangs- und Zielpunkt der Wanderungen bietet eine Teichwirtschaft frisch geräucherte Fische an.Herbstliche Wanderung durch den Lüßwald (W8 - Rundwege 7,2km, 10,8km, 14,5km)
UnterlüßVor allem im Herbst wenn die Blätter sich bunt färben sind Spaziergänge durch den Lüßwald besonders empfehlenswert. D...Indian Summer an den Aschauteichen (W14 - Rundwege 3,6km, 9,6km)
EschedeDer Herbst, in der Lüneburger Heide auch Indian Summer genannt, ist an den Aschau- und Loher Teichen besondern schön zu erleben. Das herbstliche Laub, welches sich in den Teichen spiegelt und die vielfältige Flora und Fauna des Biotops, laden zum Entdecken und zu ausgiebigen Spaziergängen ein.Das Tiefental - ein Paradies im Herbst (W10 - Rundwege 1,2km, 2km, 7,6km, 13 km)
HermannsburgDie Wanderwege des W10 "Im Reich der Heidschnucken" sind vor allem im Herbst einige der schönsten Touren des Naturparks...