Naturkundliche Wanderung
Buchholz in der NordheideAb demmit Wolfgang Schalowski (Dozent beim Hamburger Ökologischen Jagd- und Naturschutzverband und Jagdpächter Seppenser Mühle) sowie Andrea Stöckling (Hobby Pflanzenkundlerin). Dauer ca. 2 Stunden, Treffen an der Seppenser Mühle rechts bei der Scheune. Spende erbeten- online
Weihnachtliches Lüneburg
Bad Bevensen-In der Adventszeit haben interessierte Gäste die Möglichkeit die Hansestadt Lüneburg in ihrem weihnachtlichen Glanz zu besuchen. Der Ausflugsbus bringt die Gäste direkt vor das Rathaus in Lüneburg. Von dort aus beginnt die Stadtführung "Rund ums Rathaus". Im Anschluss lässt sich der Besuch perfekt … - online
Weihnachtliches Lüneburg
Bad Bevensen-In der Adventszeit haben interessierte Gäste die Möglichkeit die Hansestadt Lüneburg in ihrem weihnachtlichen Glanz zu besuchen. Der Ausflugsbus bringt die Gäste direkt vor das Rathaus in Lüneburg. Von dort aus beginnt die Stadtführung "Rund ums Rathaus". Im Anschluss lässt sich der Besuch perfekt … Mythos Wald - Deutsche Waldtage 2025
Buchholz in der Nordheide-Veranstalter sind die Wanderfreunde Nordheide (Peter Sieffert) in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Landkreis Harburg (Armin Hirt) Bitte denkt an Witterung und Gelände angepasste Garderobe und Schuhe. Armin Hirt, der uns auch schon auf den Naturschutztagen (immer der 2. Sonnabend im…Pilzkundliche Wanderungen mit dem Pilzexperten Wolfgang Krantz
Stelle-Es ist wieder so weit! Im Herbst beginnt die Pilzsaison. Viele Menschen zieht es raus in die Natur, um Ihrer Sammellust nach Essbarem zu frönen. Doch welche Arten sind giftig, welche essbar? Um das zu unterscheiden, laden die Tourist-Information Winsener Elbmarsch und der Pilzexperte Wolfgang Krant…"Jäger der Nacht" Fledermausbeobachtung auf Burg Bodenteich
Bad Bodenteich-Fledermausführung auf Burg Bodenteich In 2025 findetn auf der Burg Bodenteich unter dem Motto „Jäger der Nacht“ erneut Fledermausbeobachtung mit Ulrike Witte-Spohr statt. Zur Einführung in die Thematik erfolgt zunächst eine kleine Präsentation der ausgebildeten Waldpädagogin in der Burg, bevor mi…- online
Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft
Bergen-Salzsieder, Torfstecher, Schmiede und Stellmacher, Salzschreiber und Salzfahrer und viele mehr prägten 500 Jahre das Leben im Heidedorf Sülze. Zwanzig Generationen haben in und um Sülze für die Salzgewinnung gearbeitet. Obwohl die Saline vor rund 150 Jahren aufgegeben wurde, sind auch heute noch di… - online
Camp Reinsehlen- Auf den Spuren der Vergangenheit und Gegenwart
Schneverdingen-Erleben Sie hautnah die Geschichte des Camp Reinsehlen von 1900 bis zum heutigen Tag. Herr Reinhard Mitterhuber begleitet Sie auf dieser spannenden Zeitreise und wird Ihnen viele interessante und geschichtliche Informationen über den ehemaligen Militärflughafen, das Flüchtlingslager und die nachmil… - online
Das ist unser Luftkurort – Stadtführung in Schneverdingen
Schneverdingen-Lernen Sie die schönsten Ecken und wichtigsten Sehenswürdigkeiten unseres Luftkurortes während einer Stadtführung kennen. Erfahren Sie Wissenswertes zum sagenhaften Stadtbrunnen vor dem Rathaus, bewundern Sie das älteste Haus im Ort mit Reetdach oder grüßen Sie die Bronzefigur der Heidekönigin am M… - online
Das schwarze Gold - Führung durch das Deutsche Erdölmuseum
Wietze-Es gilt als eines der faszinierendsten Museen Deutschlands und befindet sich sogar auf einem richtigen Ölfeld, der sogenannten Teufelsinsel: das Deutsche Erdölmuseum. Lassen Sie sich durch die im Jahr 2023 komplett neugestaltete Ausstellung führen und erkunden Sie das riesige Freigelände mit seine…