Wanderung durch Heide, Wald und Moor
Schneverdingen-Natur erleben, Stress abbauen, etwas für die Sinne und die Gesundheit tun oder einfach eine entspannte Wanderung durch drei faszinierende Kulturlandschaften, mit Besuch der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz erleben und genießen. Begleiten Sie unsere zertifizierten Gästeführer und lernen Sie u…- online
Fledermäuse - Jäger der Nacht
Schneverdingen-Welche Fledermausarten gibt es bei uns? Wie leben sie und welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Was kann ich für den Schutz dieser Tiere tun? An diesem Abend dreht sich alles um die Jäger der Nacht, die uns mit ihrer geheimnisvollen Lebensweise immer wieder faszinieren. Kinder ab 10 Jahre und Erwac… Kinderabenteuer: Zauberwelt und Wunderkräfte
Schneverdingen-Begegne den Feen und Trollen in den Ehrhorner Dünen. Lass dich verzaubern von der Kraft der Bäume und Tiere, die ihr auf dem Weg durch den Zauberwald entdecken könnt. Nach dem Ausflug in die Zauberwelt gibt es leckeres Stockbrot über dem Lagerfeuer und dazu ein heißen Elfen-Punsch. Dauer: ca. 2 Stu…- online
Klassiker der Lüneburger Heide - Steingrund * Totengrund * Wilseder Berg
Bispingen-Diese geführte Wanderung (ca. 13 km) bringt Sie zu den Klassikern der Lüneburger Heide. Es wartet auf Sie eine landschaftliche Vielfalt von Wäldern, offenen Landschaften und wunderschönen Aussichten. Entdecken Sie die von den Eiszeiten geprägte Landschaft mit ihren großen Findlingen im Steingrund. … - online
Kutschfahrt nach Wiechel in die Oberoher Heide
Unterlüß-Mit 2 PS durch die historische Heidelandschaft Zwischen Unterlüß und Müden (Örtze), mitten im Naturpark Südheide, liegt eine ausgedehnte Heidefläche im ehemaligen Kieselgurabbaugebiet, das mit seiner abwechslungsreichen Landschaft beeindruckt. Das Gebiet Wiechel ist eine ehemalige Abbau- und Lagers… - online
Müden (Örtze): Rundgang durch den historischen Heideort
Müden (Örtze)-Müden (Örtze) zählt zu den schönsten Dörfern der Lüneburger Heide und wird liebevoll die „Perle der Südheide“ genannt. Jahrhundertealte Bauerngehöfte unter urwüchsigen Eichen und das alte Kopfsteinpflaster im historischen Ortskern vermitteln Ihnen eine eindrucksvolle Dorfatmosphäre. Entdecken Sie l… Natur - leicht gemacht: Der Spätherbst und seine Pilze in jungen Wäldern
Schneverdingen-Der November bietet für zahlreiche Pilzarten optimale Wachstumsbedingungen. Das gilt sowohl für große und kleine Holzbewohner als auch für Besiedler der Bodenstreu und mageren Wiesen. Verschiedene mit Bäumen in Symbiose lebende Arten, z. B. aus den Gruppen der Milchlinge und Ritterlinge, sind in di…Natur - leicht gemacht: Durchziehende und rastende Vögel rund um den Tütsberg
Schneverdingen-Der Tütsberg ist eine weithin sichtbare Kuppe, eingerahmt von Wald, Acker- und Heideflächen, der von Birkenalleen, Hecken und Stühbüschen durchzogen ist. Im Herbst ziehen hier wie über ganz Deutschland Millionen von Vögel, um im Süden zu überwintern. Auf dieser Exkursion lernen Sie etwas über versc…Rendezvous mit Heidschnucken
Faßberg-Unsere vierbeinigen Landschaftspfleger hautnah erleben... Auf unserem Heidschnuckenhof in Niederohe hat die Heidschnuckenhaltung noch Tradition. Wie seit Jahrhunderten ziehen die Heidschnucken täglich auf die nahegelegenen Heideflächen, um die Landschaft zu pflegen. Erleben Sie eine der letzten ge…Schleusenführung
Wrestedt-Die Schleusengruppe Uelzen bestehend aus den Schleusen I und II liegt zwischen Uelzen und Wittingenbei bei Esterholz. Beide Schleusen sind neben dem Schiffshebewerk Lüneburg bei Scharnebeck zwei weitere imposante Abstiegsbauwerke des Elbe-Seitenkanals (ESK). Die Schleuse Uelzen zählt, aufgrund der…