- online
Wald mal Anders - Frühlingserwachen im Lintzeler Wald -
Wriedel-Bei diesem 2,5-stündigen, geführten Spaziergang durch den zauberhaften Lintzeler Wald wirst Du den Wald mal auf einer anderen Ebene erleben! In der Zeit des Frühlings und des Neubeginns, passend zu Ostern, lade ich dich ein, die erwachende Natur in ihrer vollen Pracht zu entdecken. Durch Elemente d… - online
Auf leisen Pfoten durch den Wald
BispingenAb demDIE WILDKATZE KEHRT IN DIE HEIDE ZURÜCK Lange bevor die Römer unsere Hauskatze über die Alpen brachte, war sie schon hier – Die Wildkatze oder auch Waldkatze. Aber was unterscheidet die Wildkatze von unserer Hauskatze? Kann ich die Wildkatze in der freien Natur auch sehen? Lässt sich eine Wildkatze… - online
Die Heide, (UN)geliebtes Land
Bispingen-Ein Rundgang durch die Heidelandschaft in Niederhaverbeck. Ein Blick durch die Geschichte der Heide. Von der Eiszeit über die harten Zeiten der Heidebauern und bis heute. Wie ist die Heide entstanden, wie hat sie sich entwickelt? Wie haben die Leute früher hier gelebt und was wird heute für den Erh… - online
Wo geht es bitte zum Wald?
Buchholz in der NordheideAb demWald, Forst, Naturwald oder Urwald. Da sieht man vor lauter Bäumen nichts mehr. Kommt mit auf eine Natur Tour rund um das Thema Bäume und was dazu gehört. Wir erkunden die Vielfalt der Natur auf eine spannende Art und Weise. Mit Wissen, Spiel und dem Ranger raus in die Natur? - online
Durch den Nebel im Büsenbachtal mit Häxa Xenia
HandelohAb demTRIFF MIT IHR ANDERE GESTALTEN AUS DER SAGENWELT DER HEIDE Auch in der Lüneburger Heide leben einige Sagen-Gestalten. Es ist Halloween. Die Hexe Xenia ist wieder zu Besuch in der Heide. Sie lädt euch ein, zu einer kleinen Rund-Tour durch das Büsenbachtal. Dort treffen wir ein paar Freunde von ihr. … - online
Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg
Lüneburg-Die kleine Wanderung führt uns durch die historische Altstadt zu Deutschlands ältestem Schutzgebiet und zugleich dem höchsten, natürlichen Aussichtspunkt in Lüneburg. Der Kalkfelsen, mit seinen vielfältigen Felsvegetationen, Feuchtbiotopen und Waldsäumen, bietet Lebensraum für zahlreiche geschützte… - online
Waldbaden mit Hund
Barendorf-Der Begriff Waldbaden ist eine Übersetzung des japanischen Begriffes Shinrin Yoku. Es bedeutet, mit allen Sinnen absichtslos in den Wald einzutauchen und seine heilsamen Kräfte aufzunehmen. Durch die gemeinsame Auszeit in der Ruhe des Waldes stärken Mensch und Hund ihre Bindung. Wir gehen in kleine… Wildkräuter- Führung
Munster-Unkraut - von wegen! Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können. Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster. Beitrag: 12,50 € pro Pers…- online
Naturabenteuer am Weltkindertag
BispingenAb demNaturabenteuer am Weltkindertag Natur spielerisch erleben: Gemeinsam mit Förster Manfred Loos geht es am Weltkindertag auf ins Naturschutzgebiet. An diesem Nachmittag können Kinder auf der Heideschleife Haverbeeke die spannende Welt der Lüneburger Heide und ihre verborgenen Geheimnisse entdecken… - online
Pilzwanderung am Heidschnuckenweg
BispingenAb demEntdecken Sie die mystische Pilzwelt am Heidschnuckenweg Wir wandern in Richtung Wilseder Berg, überqueren die Haverbeeke und kreuzen dabei immer wieder den Heidschnucken-Wanderweg. Auf dieser Tour tauchen wir in die faszinierende Welt der Pilze ein. Wir entdecken ihre Vielfalt, lernen ihre beso…