- online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der … - online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Aus der Blütezeit der Salz- & Hansestadt Lüneburg
LüneburgDas mittelalterliche Lüneburg ist auf dem Höhepunkt seiner Macht. Auf den florierenden Märkten treffen Sie nicht nur ehrwürdige Sülfmeister und andere Patrizier, sondern auch besondere Persönlichkeiten der Salz- und Hansestadt. Bei dieser Erlebnisführung geleiten Sie verschiedene Lüneburger Charakt… Mit-Denk-Tour: Das Salzmuseum der Zukunft
LüneburgDas Deutsche Salzmuseum in Lüneburg wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In der aktuellen Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Diese Führung gibt Ihnen zusätzlich weitere Einblicke, wie das Salzmuseum i…Hofkultur im Glockenhof - Stories never die
LüneburgZwischen herzzerreißender Sehnsucht und hoffnungsvoller Utopie findet sich das Trio „Stories never die“ mit ihrem Programm „Tapetenwechsel“ ein. Dabei ist der bunte Blumenstrauß aus alten Klassikern und fast vergessenen Werken des frühen 20. Jahrhunderts keineswegs eingestaubt, sondern kontrastiert…Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
LüneburgDer Klassiker im Museum Lüneburg – eine kurzweilige Führung durch das Museum in 60 bis 90 Minuten. Diese Führung bietet einen Einblick in die Dauerausstellung und beleuchtet die Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins 21. Jahrhundert. Sieben Säle auf 1.700 …Führung durch Kloster Lüne und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…- online
Lüneburger Kleinigkeiten
LüneburgHaben Sie vielleicht selbst schon ein paar davon entdeckt? Die Elle im Rathausgarten, die versteckten Ziegelstempel, unterschiedliche Wappen an Häuserwänden … – erfahren Sie Wissenswertes über all die kleinen Details, die man gerne mal übersieht, aber ihren eigenen Blickwinkel der über 1000-jährige… - online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… - online
Ida Plattstich erzählt aus dem Stadtleben
LüneburgGut gelaunt und mit einem Augenzwinkern erzählt die Frau des Schneidermeisters wie es sich lebte in der spätmittelalterlichen Stadt. Was passierte an einem typischen Markttag vor dem Rathaus? Was hat sich vor dem Niedergericht abgespielt? Wer hat in der Schröderstraße gearbeitet? Was sind Grapen, w…