Historisches Rathaus Lüneburg
LüneburgDas historische Rathaus Lüneburgs am Marktplatz ist ein bedeutendes Bauwerk mittelalterlicher Macht. Errichtet ab 1230, vereint es verschiedene Stile und dient bis heute als Verwaltungssitz. Als größtes mittelalterliches Rathaus Norddeutschlands spiegelt es den einstigen Reichtum durch das Salzmono…Museum Lüneburg
LüneburgDas Museum Lüneburg lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Natur und Geschichte der Region ein.Deutsches Salzmuseum
LüneburgEin Museum für das Salz? Salz kennt doch jeder! Salz ist weiß, Salz macht durstig, Salz ist geruchlos, Salz kostet nic...Prangerstein von Lüneburg
LüneburgDer Ort, an dem früher der sieben Meter hohe Pranger in Lüneburg vor dem Rathaus stand, ist mit einem Stein bis heute gekennzeichnet. Dem Prangerstein.Lüneburgs Tor zur Unterwelt
LüneburgDas „Tor zur Unterwelt“ ist ein bekanntes Wahrzeichen des Lüneburger Senkungsgebietes.Brömsehaus
LüneburgDas Brömsehaus gehört zu den ältesten Baudenkmälern der Hansestadt Lüneburg.Die Busenklingel in Lüneburgs Altstadt
LüneburgKultur hat auch Humor. So zum Beispiel lässt sich folgendes Gedicht von Goethe, der sogenannten Busenklingel in der Lüneburger Altstadt zuordnen.Teufelsbrücke
LüneburgDie Teufelsbrücke in Lüneburg hört sich schaurig an, liegt aber in einer wunderbaren Landschaft.Stadtmauer und Liebesgrund
LüneburgVon der ursprünglichen Lüneburger Stadtbefestigung ist nur noch ein kleiner Teil erhalten.Stromkasten-Kunst in Lüneburg
LüneburgStromkästen müssen nicht hässlich sein, das beweist ein Projekt aus der Hansestadt Lüneburg.