Lüneburger Wochenmarkt
LüneburgMarkttreiben vor der historischen Kulisse. Der Lüneburger Wochenmarkt hat eine ganz bezaubernde Atmosphäre.St. Johanniskirche
LüneburgDie St. Johanniskirche in Lüneburg, mit ihrem markanten schiefen Turm und ihrer beeindruckenden Barockorgel, ist ein faszinierendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, das sowohl Architektur- als auch Musikliebhaber*innen begeistert.St. Michaeliskirche
LüneburgDie St. Michaeliskirche in Lüneburg, ein beeindruckendes Beispiel der Backsteingotik mit Wurzeln bis ins Jahr 956, bietet faszinierende Architektur, historische Kunstwerke und erinnert an die Zeit von Johann Sebastian Bach.St. Nicolaikirche
LüneburgSt. Nicolaikirche Lüneburg – Gotische Pracht und beeindruckendes Sternengewölbe Die St. Nicolaikirche ist die jüngste und kleinste der drei gotischen Kirchen Lüneburgs. Ihr mittelalterlicher Charme, das imposante Sternengewölbe und eine wertvolle Sammlung liturgischer Textilien machen sie zu einem …Industrie- und Handelskammer (IHK)
LüneburgAuf dem zentralen Platz am Sande in Lüneburg liegt eines der prächtigsten Gebäude der Stadt: Die heutige Industrie- und Handelskammer Lüneburg, IHKLüner Mühle und Abtsmühle
LüneburgIm malerischen Hafenviertel von Lüneburg, wo Geschichte auf lebendige Tradition trifft, stehen die beeindruckenden Mühlen Lüner Mühle und Abtsmühle aus dem 16. Jahrhundert direkt nebeneinander.Wasserturm Lüneburg
LüneburgGenießen Sie auf der Aussichtsplattform in 56m Höhe einen einmaligen Blick über Lüneburg und Umgebung. Innerhalb des Wasserturms erfahren Sie mehr über die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 mit dem Schwerpunkt Wasser und Bildung.Heinrich-Heine-Haus
LüneburgDas Heinrich-Heine-Haus in Lüneburg ist nicht nur ein bedeutendes Baudenkmal, sondern auch ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte, die eng mit dem berühmten Dichter Heinrich Heine verknüpft ist.Theater Lüneburg
LüneburgKultur in Lüneburg. Das Theater Lüneburg liegt am Rande der Altstadt von Lüneburg. Es ist ein Dreispartentheater mit eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater und Ballett.Ein Stadtteil versinkt - das Senkungsgebiet
LüneburgLüneburg ist reich geworden mit dem Abbau von Salz. Die Saline liegt unter der Stadt und reicht bis knapp unter die Erdoberfläche. Doch der Reichtum hat seinen Preis, die Stadt sinkt.