Kreativsonntag im Pinselreif Keramik Malstudio
SoltauWir haben jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00- 18:00 Uhr geöffnet.Im Pinselreif können Sie Keramik nach Ihren Vorstellungen bunt gestalten. Zur Verfügung stehen mehr als 150 Keramikrohlinge, die mit Hilfe unserem vielseitigen Malequipment bemalt werden können. Im Anschluss werden die Stücke …Öffentliche Sonntagsführung | Der Maler Walter Mamat (1912-1976)
LüneburgÖffentliche Sonntagsführung mit Kurator Jan Rüttinger Eintritt: 1,50 € zzgl. Museumseintritt In der Führung stellt Jan Rüttinger, Kurator der Ausstellung, den ab 1990 in Vergessenheit geratenen Künstler vor. Den 1912 in Memel geborenen Künstler zog es als jungen Erwachsenen nach Nidden, wo seine Be…- online
Bodengeheimnisse in der Südheide entdecken
UnterlüßAn jedem ersten Sonntag im Monat findet mit der zertifizierten Landschaftsführerin Dr. Dorothe Lütkemöller die geführte naturkundliche Wanderung zum Schillohsberg "Bodengeheimnise in der Südheide entdecken" statt. Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz "Kalte Hofstube" an der K17 bei Neulutterloh… Museumsdorf Seppensen
Buchholz in der NordheideDas Museumsdorf Seppensen bildet ein Heidedorf des 18. Jahrhundert nach. Um einen zentralen Dorfplatz ausgerichtet, befinden sich die regionstypischen Gebäude und Einrichtungen: - Bauernhaus „Sniers Hus" - denkmalgeschützte Seppenser Dorfschule mit der Ausstellung „Zügig in die Zukunft“ - histori…Museum Deutsche Einheit auf Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Museum Deutsche Einheit im Obergeschoss des Brauhauses auf der Burg Bodenteich setzt sich ausführlich mit der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und der über 4-Jahrzehnte andauernden Teilung durch eine tödliche Grenze auseinander. Die Wiedervereinigung Deutschlands rundet die neue Dau…Kutschfahrt durch die Osterheide
SchneverdingenSie fahren durch die wunderschön renaturierte Osterheide und das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier können Sie die typischen alten Bienenstöcke der Heidelandschaft entdecken und sich an alten Birken und knorrigem Wacholderbüschen erfreuen. Weiter geht es zum immer blühenden Heidegarten. Sie bekomm…Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs eingegangen, reichend v…Befreit! Und dann?
SoltauIn diesem Jahr jährt sich die Befreiung des KZ’s Bergen-Belsen zum 80. Mal. Als die britische Armee das Lager übernahm, lebten noch ca. 60 000 Gefangene. Trotz aller Bemühungen starben noch rund 14.000 ehemalige Häftlinge, weil sie durch die Haftbedingungen zu geschwächt und krank waren. Viele Über…- online
Böhmetal Kleinbahn - mit der wilden Erika durch die Heide
WalsrodeLiebe Fahrgäste, die einzige Museumsbahn in der Lüneburger Heide und Norddeutschland, die 18 km/h schnelle Schmalspurbahn "Wilde Erika", fährt das ganze Jahr über jeden Sonntag vom Altenboizen nach Walsrode und zurück. Die Fahrt führt zwischen 70 und 90 Minuten durch weite Wiesen und Felder entlang… Führungen im Kloster Wienhausen
WienhausenGästeführer nehmen Sie mit durch das weltberühmte Heidekloster. Aus dem späten 13. und 14. Jahrhundert erhalten sind der ausgemalte Nonnenchor, die Allerheiligenkapelle und der Kapitelsaal. Da das Kloster von Krieg und Feuer verschont blieb, besitzt es heute noch eine große Vielfalt an erstaunliche…