- online
Geesthacht: Helmholtz-Zentrum Hereon und Elbschifffahrtsmuseum
LüneburgLeitung: Dr. Rolf-Dieter Aye Zunächst besuchen wir das Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht (früher GKSS). Nachmittags geht es zum Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg. Hereon ist ein deutsches Großforschungszentrum, das auf höchstem wissenschaftlichem Niveau in seinen Aktivitäten breit aufgestellt… Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie
LüneburgRetrospektive in der Kunsthalle der KulturBäckerei Lüneburg 04. Mai – 27. Juli 2025 Ein Bild kann eine ganze Welt eröffnen – die Fotografien von Karin Székessy beweisen dies auf eindrucksvolle Weise. Mit feinem Gespür für Licht, Schatten und Emotionen hat sie in ihrem Lebenswerk Spuren hinterlassen…Malkurse für jedes Alter
BispingenZeichnen und Malen lernen Acryl-, Pastell- und Aquarell-Malkurs: Technik & Komposition Immer mit telefonischer Anmeldung unter: 0170/2037924 Termine: Mittwoch, Donnerstag & Samstag Auf AnfrageLand der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen
SoltauDie Ausstellung zeigt Alleen in all ihrer Vielfalt im „Land der Alleen“. Eindrucksvolle Fotos werden ergänzt durch Informationen zu unterschiedlichen Themenfeldern: Neben der historischen Entwicklung beleuchtet die Ausstellung vor allem die Bedeutung von Alleen für den Naturschutz und den Erhalt de…Ausstellung "Zwischenstopp" im Kloster Ebstorf
EbstorfIn der Propsteihalle des Klosters Ebstorf ist die Samtgemeindebücherei Bevensen-Ebstorf mit der Ausstellung "Zwischenstopp" zu Gast. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Klosters zu sehen, der Eintritt ist frei.Saunabaden, aber richtig
Bad BevensenSaunabaden stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und sorgt für eine wunderbare Entspannung von Körper und Geist. Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt des Saunabadens und lassen Sie sich von den erfahrenen Saunameistern der Jod-Sole-Therme in die Kunst des Saunierens einführen. Erleben …Führung durch das Kloster und Museum für sakrale Textilkunst
LüneburgDas Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen. Um 1170 bot s…- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… Kostenlose Wassergymnastik
SoltauVon Montag bis Freitag findet um 11:00 Uhr eine kostenlose Wassergymnastik für alle Solebad-Gäste statt. Bewegung im Wasser tut gut und macht viel Spaß! Probieren Sie es aus. (Außer an Feiertagen - Regulärer Eintritt).- online
Klassischer Rundgang
LüneburgWussten Sie, dass es über 1.400 Baudenkmäler in der Stadt gibt? Lüneburgs historisch gewachsener Reichtum hat seine Spuren hinterlassen und prägt das Stadtbild bis heute. Dieser Rundgang zeigt Ihnen besondere Sehenswürdigkeiten und vermittelt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der …