©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta

Die Samtgemeinde Wathlingen liegt im Landkreis Celle im Süden der Lüneburger Heide.
Willkommen in der Samtgemeinde Wathlingen
Die Gemeinden Adelheidsdorf, Nienhagen und Wathlingen haben sich 1973 zur Samtgemeinde zusammen geschlossen. Wer einmal richtig entspannen möchte, abschalten vom Stress des Alltags, der ist hier am richtigen Ort.
Eine idyllische Landschaft mit weitläufigen Wäldern und Wiesen, auf denen Pferde und Kühe weiden, lädt zu ausgiebigen Wander- und Radtouren oder einer Kutschfahrt ein.
Im Südwesten des Landkreises gelegen, spielen hier die Landwirtschaft und vor allem in Adelheidsdorf die Pferdewirtschaft eine herausragende Rolle. In der Hengstprüfungsanstalt werden die schönsten und besten Pferde geschult.
Geschichte & Kultur zum Anfassen
Wathlingen wurde bereits 1022 als "Waditlogon" urkundlich erwähnt und wandelte sich mit der Errichtung des Kaliwerks vom Bauerndorf zum Industrieort. Der örtliche Bergmannsverein hält diese Tradition bis heute lebendig. Ein besonderes Juwel ist die St. Marien-Kirche in Wathlingen, deren ältester Baubestand aus dem 14. Jahrhundert stammt und die mit einem beeindruckenden Dreikönigaltar begeistert.In den 30er- und 40er-Jahren war bei Nienhagen das größte deutsche Erdölfördergebiet. Noch heute erinnern die markanten Erdölpumpen, die an „nickende Pferde“ erinnern, an diese Zeit. Das Heimatmuseum in Nienhagen sowie historische Fachwerkhöfe in der ganzen Samtgemeinde zeugen von einer bewegten Vergangenheit.
Das kulturelle Leben wird durch zahlreiche Feste und Veranstaltungen bereichert, wie den Kartoffel- und Weihnachtsmarkt in Wathlingen, das Hachefest in Nienhagen oder das Wathlinger Musikfestival, das mit seinem musikalischen Angebot das ganze Dorf zum Klingen bringt.
Aktivitäten rund um Wathlingen
Die Samtgemeinde ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Genießen Sie ausgiebige Wander- und Radtouren durch das Naturschutzgebiet „Brand“ oder erkunden Sie die Region auf einer Kutschfahrt. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit einer Motor- oder Fahrraddraisine auf den alten Gleisen der Kalibahn.Für sportliche Abwechslung sorgen die hervorragenden Sportstätten und das ausgeprägte Freizeitangebot. Probieren Sie zum Beispiel Disc-Golf in Nienhagen oder verbringen Sie entspannte Stunden im frei zugänglichen Sinnesgarten. Im Sommer locken das Freibad in Papenhorst und das Hallenbad in Nienhagen zu einer erfrischenden Abkühlung.
Die Naturkontaktstation in Wathlingen ist der ideale Ort für Familien, um die Natur spielerisch zu entdecken. Der dazugehörige Naturerlebnisgarten mit Insektengarten, Teichlandschaft und Weidenhüttendorf lädt Groß und Klein zum Lernen und Erholen ein.