SaLü - Salztherme Lüneburg
Lüneburg
SALÜ - SALZIGES WELLNESSVERGNÜGEN
Tauchen Sie ein in die faszinierende Salztherme
Lüneburg
Dass Salz nicht nur Speisen schmackhaft macht, sondern auch
gut für den Körper ist, kann man in der Salztherme Lüneburg erleben. Direkt an
der historischen Altstadt, die wortwörtlich auf dem Salz gebaut ist, sprudelt
im SaLü die berühmte Lüneburger Starksole aus der eigenen Quelle und wird in
der modernen Sole-Erlebnislandschaft sowohl für Badespaß als auch für die
Gesundheit genutzt.
Seit Mitte Januar 2018 haben in der
Salztherme Lüneburg (SaLü) die Bauarbeiten für das neue Wellenbecken und die
Badewelt sowie den Eingang begonnen. Wegen der Sanierung ist die Kinderwelt
zwar geschlossen, auf das Sportbad, die Saunawelt und das vielfältige
Kursangebot müssen aber weder Wasserratten noch Erholungssuchende verzichten.
Im SaLü gibt es vieles zur Entspannung und Bewegung zu entdecken.
In der großen Saunawelt bieten verschiedene Saunen, Heide-Dampfbad und
Rosentepidarium, zum monatlich wechselndes Erholungs- und Entspannungsprogramm, ein. Das Aufgussprogramm ändert sich jeden ersten Freitag
im Monat - jeweils zur Mitternachtssauna. Die Eukalyptussauna und die Finnische
Sauna wurden im September 2017 komplett renoviert und vergrößert. Die neue
Innenausstattung mit Naturmaterialien und den warmen Farben einer
Heidelandschaft laden zum Entspannen ein. Die Salzsauna umgibt ihre Gäste mit
wohltuender Wärme im Schein farblich wechselnder Salzkristalle.
Die separate Kleine
Sauna ist der ideale Ort zum Abschalten und Kraft tanken. Montags und
dienstags ist diese den Damen vorbehalten. An allen anderen Tagen sowie an
Feiertagen ist sie für alle Saunagäste zum gemischten Saunieren geöffnet. Das
vierteljährlich wechselnde Aufgussprogramm orientiert sich thematisch an den
vier Jahreszeiten. Zur Kleinen Sauna gehören auch eine wärmende Farblichtsauna,
ein eigener Freilufthof und ein Ruhebereich. Tauch- und Fußbecken bieten
verschiedene Möglichkeiten zum Abkühlen. zwei Massageräume vollständigen das entspannende
Angebot. Spezielle Angebote wie die Familien- und Babysauna verwöhnen hier auch
die Kleinsten.
Streckenhungrige
Schwimmer können im Sportbad ihre
Bahnen ziehen. Wettkampftaugliche
25-Meter-Bahnen laden zum Schwimmen ein. 1-Meter-Brett und 3-Meter-Sprungturm
verführen zu mutigen Sprüngen in das 26° C warme Wasser.
Die Saunawelt, die Kleine Sauna
sowie das Sportbad sind über einen Eingang an der Soltauer Str. erreichbar. Im
Zuge der Baumaßnahmen sind der Tiefgaragen-Aufgang und der Fahrstuhl aus dem
Tiefgeschoss des Parkhauses geschlossen. Für Menschen mit Gehbehinderung stehen
sowohl vor der Parkhauseinfahrt Soltauer Straße als auch in der dortigen Ebene
B ausreichend barrierefreie Parkplätze zur Verfügung, um ebenerdig zum Eingang
des Sportbades bzw. der Saunawelt zu gelangen.
Im Kurs- und Bewegungsbecken finden
Aqua-Fitness-Kurse, Schwimmschul-Unterricht und vieles mehr für alle
Altersgruppen statt. Familien mit kleinen Kindern lädt das SaLü jetzt auch
jeden Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr zum „Familien-Planschen“
ins Kursbecken ein. Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern können zusammen mit
Kleinkindern und deren Geschwistern im Kursbecken baden und spielen. Die
Wassertiefe des Beckens von 90 Zentimetern bis zu
Seit Januar können die größeren
Kinder beim „Wasserspaß für Kids“
immer samstags von 14:30 bis 16:30 Uhr im Kurs- und Bewegungsbecken nach
Herzenslust toben, tauchen und spielen. Im Wasserstadion für Volleyball,
Basketball und Fußball oder beim Tauch- und Spielparcours kann jeder seine
Geschicklichkeit im Wasser testen. Staffelspiele, Seepferdchenrennen und vieles
mehr erwarten die jungen Teilnehmer. Einzige Voraussetzung ist das
Jugend-Schwimmabzeichen in Bronze. Die zwei Stunden „Wasserspaß für Kids“
finden ohne Eltern, mit begrenzter Teilnehmerzahl statt.
Der neue,
separate Eingang zum SaLü-Kurs- und Sole-Bewegungsbecken sowie zu Reha-Zentrum
und sports & friends liegt in unmittelbarer Nähe des bisherigen
Haupteingangs. Auch dort sind mehrere Parkplätze für Behinderte reserviert.
Alle
Details zum umfangreichen Angebot und dem jeweils aktuellen Stand der Bauarbeiten
gibt es unter www.salue.info.