- online
Christine Prayon - mit dem Programm „Abschiedstour“
Winsen (Luhe)-Sie möchten wissen, was Sie für Ihr Geld hier bekommen? Natürlich, gerne. (Lesedauer: 9 Sekunden) christine prayon wird kein kabarett im landläufigen sinne machen sie interessiert sich nicht mehr für die pure kritik am bestehenden wenn nicht gleichzeitig über alternativen und utopien geredet wird … - online
Clarke-Duo - mit dem Programm "Von Mythen, Sagen und Legenden"
Winsen (Luhe)-Lina Kochskämper, Flöte Viktor Soos, Klavier Inspiriert von antiken Göttern, sagenumwobenen Gestalten und epischen Legenden werden Sie in die Welt der Fantasie entführt. Die beiden Musiker*innen erzählen von Wassergeistern, frechen griechischen Göttern und unglücklich Liebenden und präsentieren We… - online
Confringo Klavierquartett - mit dem Programm „Einflüsse“
Winsen (Luhe)-Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Klavierquartett KV 478 Robert Schumann (1810-1856) Klavierquartett op. 47 Das Confringo Klavierquartett besteht aus vier jungen Musiker*innen aus Deutschland und Serbien. Die Mitglieder begegneten sich während Ihres Studiums in Berlin und Hannover. Nach mehrere… - online
Ensemble Tityre - mit dem Programm "Herztöne"
Winsen (Luhe)-Passend zum Valentinstag präsentiert das Hamburger Ensemble Tityre ein Programm über die Liebe: Menschen lieben einander, lieben Musik, lieben sich auf einer Parkbank im Sommer, ein Nagel liebt eine alte Schraube, Frauen lieben Männer, obwohl sie alle Verbrecher sind, Männer lieben Frauen, obwohl s… - online
Hartmut Leistritz - Klavierabend - Goldberg-Variationen
Winsen (Luhe)-Mit den „Goldberg-Variationen“, von Bach schlicht „Aria mit 30 Veränderungen“ genannt, haben sich viele namhafte Pianisten ein Leben lang auseinandergesetzt. Legendäre Aufnahmen werden weiterhin begeistert von vielen Musikliebhabern gehört. Trotzdem ist ein Abend, an dem dieses Werk in ganzer Länge… - online
Jo van Nelsen - mit dem Programm: "Jetzt kommt das Wirtschaftswunder"
Winsen (Luhe)-JETZT KOMMT DAS WIRTSCHAFTSWUNDER! – Kabarettchansons der 1950er Jahre im Dialog mit Erich Kubys Skandalroman „Rosemarie“ (1958) Die etwas andere 50er Jahre Revue! Der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen und sein Pianist Bernd Schmidt präsentieren Kabarettchansons der 1950er Jahre im Dialo… - online
Krischan Koch liest aus "Das Schweigen der Kegelrobben"
Winsen (Luhe)-Eine Insel sucht einen Mörder Kommissarin Stappenbek hat sich überreden lassen, das Treffen mit ihrer früheren Jugendgruppe auf Amrum zu organisieren, wo man zuletzt im Herbst 1998 gemeinsam war. So richtig sympathisch fand Nicole die Leute schon damals nicht, trotzdem ist sie neugierig, was aus i… - online
Mathias Richling - mit dem Programm "#2026"
Winsen (Luhe)-MATHIAS RICHLING AUF DEN SPUREN DES WAHNSINNS Krimi-Atmosphäre auf der Kabarettbühne: Mathias begibt sich auf den Tatort Berlin, aber auch auf internationales Parkett, um mit detektivischem Spürsinn die Wurzeln des Übels in Politik und Gesellschaft aufzuspüren. Die Täter sind dabei bekannt, wobei … - online
Matthias Kirschnereit - Klavierabend
Winsen (Luhe)-„Ein Ausdrucksmusiker par excellence, der mit seinem Klavierspiel die spezifisch deutsche Klavierkunst fortsetzt“. So hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Pianisten Matthias Kirschnereit einmal charakterisiert und damit die zahlreichen Facetten zusammengefasst, die Kirschnereits Spiel kennzei… - online
MediaBühne Hamburg - Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde
Winsen (Luhe)-Ein außergewöhnliches multimediales Theatererlebnis in einer Bearbeitung der MediaBühne Hamburg nach Robert Louis Stevenson London,1886: Der beliebte und ehrgeizige Dr. Jekyll experimentiert mit verbotenen Substanzen und verwandelt sich in die bösartige Ausgabe seiner selbst: Mr. Hyde. Plötzlich w…