Scharnebeck: Inselsee
ScharnebeckSchöner See direkt am Elbe-Seiten-Kanal mit guter Wasserqualität - Der Eintritt ist frei! Die Nordseite des Inselsees i...Scharnebeck: Ausgrabungen am Kronsberg
ScharnebeckAuch die Langobarden und Alt-Sachsen fanden die Region Scharnebeck offensichtlich attraktiv: Sie siedelten bereits 800 ...Artlenburg: St. Nicolai-Kirche
ArtlenburgDer wuchtige Turm ist Teil einer alten Befestigungsanlage an der Alten Salzstraße am Übergang über die Elbe. Das Fundam...Artlenburg: Sportboothafen
ArtlenburgDer Yachthafen in Artlenburg hat einen unmittelbaren Zugang zur Elbe. Viele Inhaber von Motor- und Segelyachten sind Stammkunden dieses Hafens.Artlenburg: Windmühle
ArtlenburgCarl Brügmann nahm hier 1833 die erste Mühle in Betrieb. Sie wurde ein Opfer der Flammen durch die bei einem Sturm 1889...Lüdershausen: Reihersee
BrietlingenSchöner Badesee in der Nähe von Brietlingen. Die Badesaison beginnt ab Mai unter Aufsicht der DLRG.Hohnstorf: Deichpromenade
Hohnstorf (Elbe)Wegen seiner Lage direkt an der Elbe ist Hohnstorf ein bekanntes Ziel für Radwanderer, die dort den schönen Blick auf d...Hittbergen: St. Martin-Kirche
HittbergenDiese neugotische Kirche wurde an einen trutzigen Turm aus dem Mittelalter angebaut. Das geschah in den Jahre 1872 bis ...Hittbergen: Windmühle
HittbergenAuf dem Mühlenberg stand schon vor dem Dreißigjährigen Krieg eine Bockwindmühle, die verschollen ist. Die erste Holländ...Ramelsloh: Stiftskirche St. Sixtus und St. Sinnitius
SeevetalDie ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und St. Sinnitius auf dem "Domplatz" in Ramelsloh ist eine der ältesten Einrichtungen dieser Art in Niedersachsen.