Deutsches Panzermuseum Munster
MunsterAuf ca. 10.000m² zeigt das Deutsche Panzermuseum Munster in der Lüneburger Heide 150 Großgeräte, Panzer, Geschütze und Fahrzeuge von 1917 bis heute.Walsrode: Strandbad Düshorn
WalsrodeBadespaß im Strandbad Walsrode-Düshorn.Walsrode: St. Georg Kirche Meinerdingen
WalsrodeMeinerdingen Kirche in HonerdingenWalsrode: Krelinger Heide
WalsrodeAm südlichen Ortsrand von Krelingen befindet sich eine von zwei Heideflächen der Stadt Walsrode. Schauen Sie sich Wachholderbüsche und die urtypische Erika-Heide an, die von Mitte August bis in den September in voller Blüte steht.Walsrode: Tietlinger Wacholderhain
WalsrodeDie Heidefläche in Tietlingen ist eine von Zweien der Stadt Walsrode. Der frühere Eigentümer dieser Flächen, Wilhem Asche, war ein großer Anhänger des Heidedichters Hermann Löns. Nach dessen Tod ließ Asche das Lönsdenkmal errichten und die Erikaheide konnte sich ausdehnen.Bad Fallingbostel: Brunnen "Grefel Dorjen" auf dem Marktplatz Dorfmark
Bad FallingbostelDorothea Grünhagen - so ihr eigentlicher Name - wurde 1854 geboren und führte im Grefel, in der Abgeschiedenheit der Heide, ein einfaches Leben.Bad Fallingbostel: St. Martinskirche in Dorfmark
Bad FallingbostelDie Geschichte der Kirche zu Dorfmark reicht zurück in die urkundenarme Zeit um die Jahrtausendwende.Bispingen: St. Antonius-Kirche u. Ole Kerk
BispingenDie 1353 erbaute Feldsteinkirche "Ole Kerk" feierte bereits ihr 650 jähriges Jubiläum. Durch die Jahrhunderte hindurch ...Kapelle zu Wense
Bad FallingbostelZwischen Dorfmark und Soltau, umgeben von Teichen und viel Grün, liegt idyllisch gelegen das ehemalige Gut Wense. Dies war viele Jahrhunderte Stammsitz der gleichnamigen Familie von der Wense, zu dem auch eine Kapelle gehört.Stadtpalais Celle
CelleDas Stadtpalais Celle ist eine Veranstaltungs Location mit historischem Charme mitten in Celle.