Museumsdorf Seppensen
Buchholz in der NordheideDas Museumsdorf Seppensen bildet ein Heidedorf des 18. Jahrhundert nach. Um einen zentralen Dorfplatz ausgerichtet, befinden sich die regionstypischen Gebäude und Einrichtungen: - Bauernhaus „Sniers Hus" - denkmalgeschützte Seppenser Dorfschule mit der Ausstellung „Zügig in die Zukunft“ - histori…Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Burgmuseum des Flecken Bad Bodenteich ist an den genannten Tagen geöffnet. Besucherinnen und Besuchern steht an diesen Tagen ein Museumsguide zur Seite, der auf Wunsch durch das Museum begleitet. Im Burgmuseum wird auf geschichtlich relevante Schwerpunkte Bad Bodenteichs eingegangen, reichend v…Lüneburger Frühjahrsmarkt
LüneburgLüneburg begrüßt den Frühling in der Hansestadt.- online
Rathausführung
LüneburgEines der schönsten Rathäuser Norddeutschlands und ältesten Gebäude Lüneburgs – das Rathaus ist eine absolute Empfehlung für jeden Besucher der Stadt. Die ältesten Teile des Gebäudes entstanden bereits um 1230, es wurde aber bis in die Barockzeit erweitert. Diese Führung ist ein Streifzug durch die… Befreit! Und dann?
SoltauIn diesem Jahr jährt sich die Befreiung des KZ’s Bergen-Belsen zum 80. Mal. Als die britische Armee das Lager übernahm, lebten noch ca. 60 000 Gefangene. Trotz aller Bemühungen starben noch rund 14.000 ehemalige Häftlinge, weil sie durch die Haftbedingungen zu geschwächt und krank waren. Viele Über…„Zügig in die Zukunft – vom Heidedorf zum Eisenbahnknotenpunkt“
Buchholz in der NordheideBlaue Perlen, Naschkatzen und steinreiche Bauern Wußten Sie schon, dass Naschkatzen durch unsere Lüneburger Heide streifen? Wieso blaue Perlen unseren Vorfahren ein zusätzliches Einkommen ermöglichten? Weshalb die Bauern in unserer Gegend steinreich waren? Warum war die richtige Zeit für die Eisenb…Museum Deutsche Einheit auf Burg Bodenteich
Bad BodenteichDas Museum Deutsche Einheit im Obergeschoss des Brauhauses auf der Burg Bodenteich setzt sich ausführlich mit der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen und der über 4-Jahrzehnte andauernden Teilung durch eine tödliche Grenze auseinander. Die Wiedervereinigung Deutschlands rundet die neue Dau…Ausstellung im Koster Ebstorf
EbstorfDie erste Ausstellung in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf trägt den Titel "Kunstwerk Osterei". Sie stellt das Ei als bekanntestes Symbol der Osterzeit in den Mittelpunkt und zeigt eine großanrtige Sammlung von Ostereiern aus aller Welt. Zur Eröffnung der Ausstellung am 12. April um 16 Uhr sin…- online
Bodengeheimnisse in der Südheide entdecken
UnterlüßAn jedem ersten Sonntag im Monat findet mit der zertifizierten Landschaftsführerin Dr. Dorothe Lütkemöller die geführte naturkundliche Wanderung zum Schillohsberg "Bodengeheimnise in der Südheide entdecken" statt. Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz "Kalte Hofstube" an der K17 bei Neulutterloh… - online
Böhmetal Kleinbahn - mit der wilden Erika durch die Heide
WalsrodeLiebe Fahrgäste, die einzige Museumsbahn in der Lüneburger Heide und Norddeutschland, die 18 km/h schnelle Schmalspurbahn "Wilde Erika", fährt das ganze Jahr über jeden Sonntag vom Altenboizen nach Walsrode und zurück. Die Fahrt führt zwischen 70 und 90 Minuten durch weite Wiesen und Felder entlang…