©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

©Partner der Lüneburger Heide GmbH

Drei Rundwege führen durch das historische Bleckmar bei Bergen im Süden der Lüneburger Heide.
Bleckmar blickt mit Stolz auf eine vielfältige Geschichte zurück. In dem ältesten Dorf der Stadt Bergen und des Landkreises Celle waren die Höfe oftmals im Besitz adliger Herren und Herzöge, so z.B. die Billunger und Welfen. Die umliegende Siedlungsgeschichte reicht weit zurück bis in die Jungsteinzeit, was alte Grabanlagen wie die »Sieben Steinhäuser« am Rande des Truppenübungsplatzes bezeugen. Bleckmar selbst wird erstmals im Jahr 866 unter dem Namen Blecmeri erwähnt.
Drei historische Rundwege durch das Dorf laden ein, einen Teil der Geschichte Bleckmars kennenzulernen.
An 24 Stationen erzählen zahlreiche, meist denkmalgeschützte Gebäude von den Siedlungsanfängen bis heute und vermitteln einen Eindruck vom einstigen Leben hier.
Vom Ausgangspunkt am Parkplatz haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten des Dorflebens und die landschaftlichen Gegebenheiten kennenzulernen.
Drei historische Rundwege durch das Dorf laden ein, einen Teil der Geschichte Bleckmars kennenzulernen.
An 24 Stationen erzählen zahlreiche, meist denkmalgeschützte Gebäude von den Siedlungsanfängen bis heute und vermitteln einen Eindruck vom einstigen Leben hier.
Vom Ausgangspunkt am Parkplatz haben Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten des Dorflebens und die landschaftlichen Gegebenheiten kennenzulernen.