Lüneburg: Museum Lüneburg
Lüneburg
©MARTIN BAEUML FOTODESIGN, Martin Bäuml Fotodesign

©16elements GmbH

©16elements GmbH

©MARTIN BAEUML FOTODESIGN, Martin Bäuml Fotodesign

©MARTIN BAEUML FOTODESIGN, Martin Bäuml Fotodesign

Das Museum Lüneburg hat seit März 2015 seine Pforten für Besucher geöffnet. Entstanden ist es aus der Zusammenlegung zweier Museen: fortan beherbergt es die Exponate des 2010 geschlossenen Naturmuseums sowie des Museums für das Fürstentum Lüneburg. Es informiert in sieben Abteilungen über Natur, Kulturgeschichte und Archäologie der Region. Den roten Faden bilden die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur. Mit rund 1.300 teilweise einzigartigen Exponaten wird die Geschichte der Stadt und Region vom Erdaltertum bis ins 20. Jahrhundert erzählt.
Das Museum Lüneburg hat seit März 2015 seine Pforten für Besucher*innen geöffnet. Entstanden ist es aus der Zusammenlegung zweier Museen: fortan
beherbergt es die Exponate des 2010 geschlossenen Naturmuseums sowie
des Museums für das Fürstentum Lüneburg.
Es informiert in sieben Abteilungen über Natur, Kulturgeschichte und Archäologie der Region. Den roten Faden bilden die Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur. Mit rund 1.300 teilweise einzigartigen Exponaten wird die Geschichte der Stadt und Region vom Erdaltertum bis ins 20. Jahrhundert erzählt.
Angaben zur Barrierefreiheit "Reisen für Alle"
Das Museum hat an dem Informations- und Bewertungssystem „Reisen für Alle" teilgenommen. „Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Erstmals werden für die Gäste notwendige Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Im Anhang finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit im Haus.
Das Museum hat an dem Informations- und Bewertungssystem „Reisen für Alle" teilgenommen. „Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Erstmals werden für die Gäste notwendige Informationen durch ausgebildete Erheber erfasst und mit klaren Qualitätskriterien bewertet. Im Anhang finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit im Haus.