Führungen im Kloster Wienhausen
WienhausenGästeführer nehmen Sie mit durch das weltberühmte Heidekloster. Aus dem späten 13. und 14. Jahrhundert erhalten sind der ausgemalte Nonnenchor, die Allerheiligenkapelle und der Kapitelsaal. Da das Kloster von Krieg und Feuer verschont blieb, besitzt es heute noch eine große Vielfalt an erstaunliche…Mit-Denk-Tour: Das Salzmuseum der Zukunft
LüneburgDas Deutsche Salzmuseum in Lüneburg wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In der aktuellen Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft. Diese Führung gibt Ihnen zusätzlich weitere Einblicke, wie das Salzmuseum i…Platt för Kinner
SeevetalAlle Kinder sind herzlich eingeladen, zusammen mit Eltern und Großeltern, die plattdeutsche Sprache kennenzulernen und aktiv mitzumachen. Silke Borchert präsentiert ihr Kamishibai-Erzähltheater, Fingerspiele, Lieder und Tanz, zum Anschauen, Zuhören und Mitmachen. In der Pause werden Kaffee, Kuchen …Kunstausstellung mit Skulpturen und Bildern
SalzhausenKunstausstellung mit Skulpturen und Bildern Am 09.05.2025 findet die Vernissage um 18:00 Uhr statt.Kunstausstellung von Mai Ferreira im nebenan
Winsen (Aller)Entdecken Sie die Gemälde von Mai Ferreira im Kulturcafé nebenan. Vernissage am 28.02.2024 um 19:00 Uhr. Zu sehen sind die Arbeiten von Montag bis Freitag sowie Sonntag von 15 - 18 Uhr.Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
LüneburgDer Klassiker im Museum Lüneburg – eine kurzweilige Führung durch das Museum in 60 bis 90 Minuten. Diese Führung bietet einen Einblick in die Dauerausstellung und beleuchtet die Natur- und Kulturgeschichte der Stadt und Region Lüneburg vom Erdaltertum bis ins 21. Jahrhundert. Sieben Säle auf 1.700 …Lahme Ente, blindes Huhn
LüneburgEine Veranstaltung der Reihe Lahme Ente, blindes Huhn - Theater Lüneburg Lahme Ente, blindes Huhn - Theater LüneburgGreifvögel aus nächster Nähe
BispingenHier erleben Sie Greifvögel ganz nah Sie gehen hier nicht, wie Sie es vielleicht von anderen Vogelparks kennen, von Käfig zu Käfig und beschauen einsam und alleine eine Tafel mit den wissenschaftlichen Eckdaten. Es gibt hier keine Vogelkäfige und alles Wissenswerte erfahren Sie aus erster Hand. …- online
Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg
LüneburgDie kleine Wanderung führt uns durch die historische Altstadt zu Deutschlands ältestem Schutzgebiet und zugleich dem höchsten, natürlichen Aussichtspunkt in Lüneburg. Der Kalkfelsen, mit seinen vielfältigen Felsvegetationen, Feuchtbiotopen und Waldsäumen, bietet Lebensraum für zahlreiche geschützte… Wildkräuter- Führung
MunsterUnkraut - von wegen! Erkunden Sie mit der Heilpraktikerin Iris Schneider unser wundervolles Örtzetal und lernen Sie viele essbare Pflanzen kennen. Erfahren Sie, wie Sie die Schätze der Natur für sich nutzen können. Der Treffpunkt ist an der St. Urbani Kirche in Munster. Beitrag: 12,50 € pro Pers…